skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Die Bechamel-Sauce von Madame Maigret

         
Bild: Die Bechamel-Sauce von Madame Maigret - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

50 g   Zwiebeln - fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
50 g   Karotten - klein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Sellerienstengel - in feine Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lauchstengel - weiße Teil in feine Streifen ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
750 ml   Milch - lauwarm ca. 0.71 € ca. 0.86 € ca. 0.79 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

In einer Pfanne mit dickem Boden die Gemüse zusammen mit der Hälfte der Butter 10 Minuten auf kleiner Flamme dünsten.

Die Gemüse aus dem Topf nehmen, die restliche Butter und das Mehl beigeben. Auf kleinem Feuer unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel anschwitzen, ohne es zu bräunen.

Die Milch kochendheiß zur Mehlschwitze gießen und unter ständigem Rühren erneut zum Sieden bringen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, die Gemüse wieder dazugeben und die Sauce 30 Minuten köcheln lassen.

Aufpassen, dass sie nicht anhängt !

Durch ein Sieb passieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Die Bechamel-Sauce von Madame Maigret werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Die Bechamel-Sauce von Madame Maigret Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Die Bechamel-Sauce von Madame Maigret erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cantucci

Cantucci1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.91 €

Die Eier und den Zucker schaumig schlagen, dann das Mehl zusammen mit der Hefe unterrühren. Die Mandeln halbieren bzw. grob hacken und dem Gemisch beimengen; zugedeckt ...

Kirschkuchen nach schwäbischer Art

Kirschkuchen nach schwäbischer Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~10.27 €
Demeter: ~10.37 €

Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen und diesen in eine Springform geben. Mit der Gabel einige Male einstechen. Nun die entsteinten Kirschen ...

Childrens Muffins - Muffins für Kinder

Childrens Muffins - Muffins für Kinder1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~5.06 €
Demeter: ~6.28 €

Man kann die Muffins statt mit Äpfeln und Rosinen auch mit 300 g Heidelbeeren (amerikanisches Originalrezept) backen oder die Mandeln gegen Kokosflocken tauschen. Dazu ...

Käsespätzle mit Kraut

Käsespätzle mit Kraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.75 €

Sauerkraut mit 2 Tassen heißem Wasser aufkochen. Apfelstücke und Wacholderbeeren dazugeben. Nach 15 Minuten in Butter gebräunte Zwiebelwürfel zum Kraut geben und mit ...

Birnenlassi

Birnenlassi4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.63 €

Das Birnenfruchtfleisch abschneiden und mit dem Joghurt, dem Wasser, einer Prise Salz und einer Prise Zucker in einem hohen Gefäss pürieren.

Werbung/Advertising