skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Croissants - Variation 1

         
Bild: Croissants - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.53 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
42 g   Backhefe - frisch ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2    Ganze Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
200 ml   Milch (etwas mehr oder - weniger, je nach Mehl) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Butter ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
   Mehl für Hilfe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Am Vorabend fertige man aus den oben angegebenen Zutaten einen Hefeteig: Milch lauwarm werden lassen, Hefe mit etwas Zucker und Milch vorrühren, dann mit allen Zutaten bis auf die 250 g Butter vermengen. Diesen Teig zugedeckt im Kühlschrank über Nacht stehen lassen. Den Teig am nächsten Tag aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer Arbeitsfläche quadratisch ausrollen. Die Butter zwischen zwei Frischhaltefolien auf die habe Größe des Quadrates formen, dann mit Mehl bestäuben und auf den Hefeteig legen. Das Mehl ist wichtig, da sich die Butter nicht mit dem Teig vermengen darf, da sonst kein Blätterteig entstehen kann. Also lieber etwas zuviel als zu wenig Mehl zwischen Butter und Hefeteig ! Den Teig über die Butter briefumschlagartig legen, so dass von jeder Seite ein Dreieck über der Butter liegt und sie zudeckt. Dieses wird jetzt zu einem Rechteck ausgerollt, dieses Rechteck dreifach überein- andergeschlagen und wieder ausgerollt. Das sollte man noch so 2 bis 3 Mal wiederholen. Dann werden Dreiecke geschnitten (etwa 12), und diese werden von der breiten Seite zu Hörnchen geformt. Den Backofen auf 220 bis 250 °C vorheizen, hier scheiden sich die Geschmäcker: bis 220 °C werden die Croissants (etwa 6 Stck. pro Blech) ca. 20 Minuten gebacken, bei 250 °C rund 12 Minuten .

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Croissants - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Croissants - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Croissants - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Frankreich

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Partysalat mit Tortellini

Partysalat mit Tortellini6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.21 €
EU-Bio: ~7.43 €
Demeter: ~7.23 €

Für die Marinade den Apfelessig mit dem Senf verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl darunterschlagen. Die Tortellini nach Packungsbeschreibung bissfest ...

Hot Cross Buns - Englische Osterbrötchen

Hot Cross Buns - Englische Osterbrötchen12 Stück
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~3.01 €

Diese gewürzten Brötchen wurden früher am Karfreitag zum Frühstück gegessen. Wie der Name schon sagt, haben die Brötchen oben immer ein Kreuz drauf. Das Kreuz ...

Zaren-Plinsen - Zarskije bliny

Zaren-Plinsen - Zarskije bliny4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~7.30 €

Warenje ist die russische Version von Marmelade. Ich habe gerade Himbeerkonfitüre im Vorratsschrank stehen, jede andere ist aber ebenso geeignet. Statt edlem ...

Quarkcreme mit frischen Heidelbeeren

Quarkcreme mit frischen Heidelbeeren6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~6.11 €
Demeter: ~5.77 €

In der Zwischensaison können für die Quarkcreme auch TK-Heidelbeeren verwendet werden. Diese zuerst vollständig auftauen lassen oder nach Belieben leicht ...

Kutteln nach Neuenburger Art

Kutteln nach Neuenburger Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.91 €
EU-Bio: ~8.82 €
Demeter: ~9.00 €

Die Kutteln in große Vierecke schneiden. Wein, Brühe, die mit dem Lorbeerblatt und der Gewürznelke bespickte Zwiebel, die geputzten Gemüse, Pfefferkörner und den ...

Werbung/Advertising