skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Coekelekli Biber Kavurmasi - Käse mit grünen Paprikaschoten

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.68 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.07 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Grüne Paprikaschoten; - entkernt und gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Sonnenblumenöl ca. 0.07 € ca. 0.15 € ca. 0.52 €
250 g   Coekelek, oder weißer Käse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ZUM GARNIEREN
0.5 TL   Grobes Paprikapulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Dieses Gericht aus heißem Coekelek und grünen Paprikaschoten ist eine Spezialität aus Edirne, der Hauptstadt von Thrakien (dem europäischen Teil der Türkei).

(Coekelek ist eine Art Quark, der hergestellt wird, indem man Joghurt salzt und kocht. Die Hitze und das Salz bewirken, dass das Milcheiweiß gerinnt und Quark (Coekelek) entsteht.

Paprikaschoten bei mittlerer Hitze 4-8 Minuten in dem Öl braten, dabei ständig rühren. Den Quark dazugeben, Hitze reduzieren und weitere 1-2 Minuten unter ständigem Rühren braten, bis Quark und Paprika gut vermischt sind. Vom Feuer nehmen.

Die Mischung in eine Schüssel füllen - traditionell nimmt man dazu eine Kupferschüssel mit gekerbtem Rand. Mit Paprikapulver bestreuen und warm servieren, Coekeleki Biber Kavurmasi kann auch kalt gegessen werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Coekelekli Biber Kavurmasi - Käse mit grünen Paprikaschoten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Coekelekli Biber Kavurmasi - Käse mit grünen Paprikaschoten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Coekelekli Biber Kavurmasi - Käse mit grünen Paprikaschoten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Sonnenblumenöl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Paprika  *   Türkei  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rehbraten zur Fastenzeit

Rehbraten zur Fastenzeit4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~8.53 €
Demeter: ~8.74 €

Ein Rezept aus dem Mittelalter, einer Zeit in der man es mit dem Fasten sehr genau nahm, und gerade deshalb sehr findig war im Gestalten von Schlupflöchern und ...

Kartoffelrösti mit Tofu

Kartoffelrösti mit Tofu4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.48 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~6.22 €

Die Zwiebel kleinschneiden und in heißem Öl anbraten. Die Kartoffeln schälen, mittelgrob raspeln und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben; 10 Minuten mitbraten lassen, ...

Apfelkuchen mit Baumnusskernen

Apfelkuchen mit Baumnusskernen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~7.79 €

Die Besonderheit an diesem Rezept aus der Schweiz ist, dass statt Butter Rapsöl verwendet wird. Dadurch und durch die Walnüsse hat der Kuchen einen gewissen Gehalt an ...

Schokoladen-Orangen-Makronen

Schokoladen-Orangen-Makronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.53 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Makronen. Von der Orange die Schale abreiben und 6 EL Saft auspressen. Marzipan fein zerbröckeln, mit Zucker, Mandeln, Eiweiß, 3 EL ...

Buchweizenschnitten

Buchweizenschnitten8 Portionen
Preise:
Discount: ~11.46 €
EU-Bio: ~12.13 €
Demeter: ~12.90 €

Zwiebeln würfeln, Möhren putzen, in dünne Scheiben schneiden. Alles in 3/4 des Butterschmalzes mit Thymian 5 Minuten dünsten. Buchweizenkörner unterrühren und ...

Werbung/Advertising