skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chili-Paprika-Rahmsuppe

         
Bild: Chili-Paprika-Rahmsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

250 g   Gemüsezwiebeln ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
500 g   Rote Paprikaschoten ca. 2.50 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Rote Pfefferschote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1 EL   Paprikapulver (edelsüß) ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.22 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
500 ml   Gemüsebrühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
200 ml   Schlagsahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Durchwachsener Speck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
0.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €

Zubereitung:

1. Zwiebeln pellen und würfeln, Paprika vierteln, entkernen und grob stückeln. Knoblauch pellen und in Scheiben schneiden. Pfefferschote halbieren, entkernen und würfeln.

2. Butter in einem Topf schmelzen, die vorbereiteten Zutaten darin glasig dünsten, mit Paprikapulver bestäuben und mit Weißwein ablöschen.

3. Mit Brühe und Sahne auffüllen, mit Salz würzen und zugedeckt 30 Minuten kochen. Speck in einer Pfanne mit dem Öl knusprig braten, auskühlen lassen und in Stücke brechen. Schnittlauch in Röllchen schneiden.

4. Die Suppe mit dem Schneidstab oder im Mixer fein pürieren und mit Speckstücken und Schnittlauch bestreut servieren.

TIPP: Falls Sie Ihre Suppe noch etwas andicken möchten, können Sie hier den #Mehl-Trick- verwenden: Dazu bei Bedarf 1 El Butter mit 1 El Mehl verkneten, flöckchenweise in die heiße Suppe rühren und danach einige Minuten köcheln lassen.

:Nährwerte :Fett in g: 19 :Kohlenhydrate in g: 5 :kcal: 213

:Zubereitungszeit :40 min

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chili-Paprika-Rahmsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chili-Paprika-Rahmsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chili-Paprika-Rahmsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gemüsezwiebeln  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Speck  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saure Lunge

Saure Lunge4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.91 €
EU-Bio: ~13.02 €
Demeter: ~12.85 €

Die Lunge und das Herz sehr sorgfältig waschen, mit den Gewürzen, der Zwiebel und dem Essig in Salzwasser ca. eine Stunde garkochen. Wird Rinderlunge verwendet, ...

Burgenländer Bärlauchsuppe

Burgenländer Bärlauchsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.77 €

Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, mit Mehl stäuben, mit Flüssigkeit aufgießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Den in Streifen ...

Hähnchenpfanne mit Sesam - Variation 1

Hähnchenpfanne mit Sesam - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~8.83 €
EU-Bio: ~20.16 €
Demeter: ~19.40 €

Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden. Zusammen mit der Zwiebel, dem Knoblauch und Ingwer in heißem neutralem Öl anbraten. Zuckerschoten zugeben und gut vermengen. ...

Ulmer Zuckerbrot

Ulmer Zuckerbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~4.64 €
Demeter: ~5.28 €

Als Zuckerbrot werden in Süddeutschland viele verschiedene Feingebäcke bezeichnet: Schnecken, Hörnchen, Brezeln usw. Weltberühmt geworden ist das Ulmer Zuckerbrot. ...

Auberginenpaste - Babaganusch

Auberginenpaste - Babaganusch4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~3.98 €

Dieser leckere Brotaufstrich aus Auberginen und Sesam ist nicht nur im Orient beliebt. Hier ein Rezept aus Syrien. Die Auberginen abspülen, trocken reiben und mit einem ...

Werbung/Advertising