Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zander nach Art der Müllerin mit Zabaionesauce

Bild: Zander nach Art der Müllerin mit Zabaionesauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.84 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 25.13 €        Kosten Portion: 6.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 24.89 €       Demeter 26.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gZanderfiletca. 20.94 €
400 gSellerieknolleca. 0.80 €
40 clErdnussölca. 1.60 €
200 gButterca. 1.35 €
500 mlBierca. 0.95 €
2 Eigelbca. 0.17 €
Schnittlauchca. 0.03 €
Dillca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Sellerie schälen und sehr fein raspeln. Das Öl erhitzen, den Sellerie anbraten, bis er goldbraun und knusprig ist, abtropfen lassen und warm stellen.

Zanderfilets in vier Portionen teilen. In einer Kasserolle die Butter bei leichter Hitze zerlassen, bis sie klar ist. Die Filets in der Pfanne in etwas Butter und Öl anbraten, salzen, pfeffern und 3 Minuten schmoren lassen. Danach umdrehen und weitere 2 Minuten braten. Warm stellen.

Bier in einer Kasserolle erhitzen. Die Eigelbe schaumig schlagen und das Bier unterrühren. Auf kleiner Flamme weiterschlagen, bis die Zabaionesauce dickflüssig wird. Die zerlassene Butter zufügen.

Die Filets auf einem vorgewärmten Teller anrichten und mit Schnittlauch und Dill bestreuen. Den gebratenen Sellerie um die Filets legen. Die Sauce getrennt dazu reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zander nach Art der Müllerin mit Zabaionesauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Eier - halb  *   Erdnussöl  *   Helles Bier - Export  *   Knollensellerie  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zander (Filets)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bier Fisch Italien Sellerie Zander


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Forellen-Gemüse-Pfanne Forellen-Gemüse-Pfanne    4 Portionen
Preise: Discount: 14.29 €   EU-Bio: 22.42 €   Demeter: 22.80 €
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die kleingehackten Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Das kleingeschnittene Gemüse dazugeben und kurz   
Dresdner StollenDresdner Stollen   1 Rezept
Preise: Discount: 28.01 €   EU-Bio: 31.60 €   Demeter: 35.27 €
Am Abend vorher die Rosinen in Rum einweichen. Alle Zutaten abwiegen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis auf die Milch und die Hefe. Am nächsten Tag   
Putenpfanne mit BaconPutenpfanne mit Bacon   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 19.75 €   Demeter: 18.79 €
Fleisch trockentupfen und würfeln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden. Tomaten putzen und halbieren. Reis in kochendem Salzwasser bei   
Hirsesuppe mit MaisHirsesuppe mit Mais   4 Portionen
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.38 €   Demeter: 2.87 €
Hirse in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen lassen. Zwiebeln und Knoblauch in der heißen Butter glasig werden lassen. Tomaten mit ihrem Saft durch ein Sieb   
Ägeri-OfenguckÄgeri-Ofenguck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.73 €   EU-Bio: 6.63 €   Demeter: 7.80 €
Unterägeri ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Zug. Von dort stammt dieses leckere Kartoffelgericht. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, in leicht   


Mehr Info: