Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Wolfsbarsch mit Süßkartoffeln


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 30.91 €        Kosten Portion: 7.73 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 32.35 €       Demeter 32.53 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gSpinatca. 1.00 €
2 Schalottenca. 0.05 €
5 ELOlivenöl - evtl. 1/5 mehrca. 0.64 €
200 mlWeißwein - z.B. Beaujolaisca. 0.40 €
800 gSüßkartoffeln - ersatzweise Salzkartoffeln: Bamberger Hörnchenca. 2.87 €
Salzca. 0.00 €
50 gButter - kaltca. 0.34 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.20 €
2 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.05 €
8 Wolfsbarschfilets - ca. 600 g, küchenfertigca. 25.18 €
frischer Rosmarinca. 0.40 €

Zubereitung:

Spinat waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Schalotten schälen und fein würfeln. In 1/3 Olivenöl glasig dünsten. Spinat zufügen, zusammefallen lassen. Wein angießen, aufkochen und etwas einkochen lassen.

Inzwischen Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser 15 bis 18 Minuten kochen. Gut gekühlte Butter würfeln und unter den Spinat rühren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Essig abschmecken. Warm stellen.

Fischfilets waschen, trockentupfen und die Fleischseite mit Salz und Pfeffer würzen. Übriges Öl in einer Pfanne erhitzen und den Fisch darin zuerst auf der Hautseite kross anbraten. Dann wenden, die Hautseite mit Rosmarin belegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei schwacher Hitze ca. 2 Minuten fertigbraten.

Spinat auf Teller verteilen, die Fischfilets und Kartoffeln darauf anrichten. Mit Rosmarin garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Wolfsbarsch mit Süßkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Essig - Balsamessig  *   Loup de mer / Wolfsbarsch - Filet  *   Muskatnuss - ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Süßkartoffeln  *   Schalotten  *   Weißwein


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fisch Gemüse Kartoffel Spinat Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bavaria Blu HörnchenBavaria Blu Hörnchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.63 €   EU-Bio: 3.59 €   Demeter: 3.59 €
Statt Bavaria Blu eignen sich selbstverständlich auch andere Blauschimmelkäse, wie Roquefort, Gorgonzola u. ä. Blätterteig ca. 2-3mm dick ausrollen und 10   
Grüne PfannkuchenGrüne Pfannkuchen   2 Portionen
Preise: Discount: 0.75 €   EU-Bio: 0.90 €   Demeter: 0.90 €
Das Ei und das Mehl mischen. Die Buttermilch, das Keimöl und etwas Salz unterziehen. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen. Danach das Mineralwasser dazugeben und   
Saure Kutteln auf schwäbische ArtSaure Kutteln auf schwäbische Art   1 Rezept
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 3.53 €   Demeter: 3.54 €
Aus den Zutaten eine Mehlschwitze bereiten, die Zutaten für den Sud zugeben und zusammen mit den Kutteln 15 bis 20 Minuten gut durchkochen. Zum Schluss   
Bandnudeln mit LinsenbologneseBandnudeln mit Linsenbolognese   1 Rezept
Preise: Discount: 4.48 €   EU-Bio: 7.86 €   Demeter: 8.24 €
Suppengrün putzen, waschen und ca. 1/2 cm groß würfeln. Zwiebeln fein würfeln. Alles in heißem Olivenöl andünsten. Kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas   
Basler KirschtorteBasler Kirschtorte   1 Rezept
Preise: Discount: 11.39 €   EU-Bio: 11.34 €   Demeter: 11.80 €
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und ca. 2 Stunden in der Milch einweichen. Die Kirschen entsteinen. Die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben   


Mehr Info: