Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nudeln mit Leberragout


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 4.61 €        Kosten Portion: 1.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.68 €       Demeter 4.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gHühnerlebern - TKca. 0.99 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
250 gkleine Champignonsca. 1.43 €
400 ggrüne Bandnudelnca. 1.03 €
Salzca. 0.00 €
40 gButterca. 0.27 €
1 ELErdnussölca. 0.05 €
1 ELMehlca. 0.01 €
0.125 ltrockener Rotweinca. 0.16 €
0.125 lFleischbrüheca. 0.01 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
2 TLgrüne Pfefferkörnerca. 0.13 €
2 ELCréme frâicheca. 0.11 €

Zubereitung:

Hühnerlebern auftauen lassen.

Die Zwiebeln schälen und fein würfeln, die geputzten Champignons halbieren. Die Lebern von Sehnen und Häuten befreien, abspülen, trockentupfen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Die Nudeln in reichlich Salzwasser in 10 bis 12 Minuten bissfest kochen.

Inzwischen Butter oder Margarine in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten, dann die Pilze zufügen, kurz anbraten und zur Seite schieben. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Leberscheiben darin unter Wenden kurz, aber kräftig anbraten. Das Mehl anstäuben, leicht bräunen lassen, mit Rotwein und Brühe ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen.

Den abgespülten, trockengetupften Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, die Pfefferkörner zerstoßen.

Das Ragout mit Salz und Pfeffer würzen, mit Creme fraiche verfeinern und über die abgegossenen Nudeln geben.

Mit Schnittlauch bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nudeln mit Leberragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Crème fraîche  *   Erdnussöl  *   Französischer Landrotwein  *   Geflügelleber - TK  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Nudeln - Bandnudeln grün  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bandnudeln Champignon Huhn Innereien Leber Nose to Tail


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BenediktinersuppeBenediktinersuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 5.21 €   EU-Bio: 5.20 €   Demeter: 5.20 €
Butterfett in einem Topf erhitzen und darin die Petersilie leicht andämpfen. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Grieß einrühren und 10 Minuten kochen lassen.   
Risotto mit Pfifferlingen - Variation 1Risotto mit Pfifferlingen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 8.77 €   EU-Bio: 9.21 €   Demeter: 9.34 €
Pfifferlinge putzen. Zwiebel würfeln, beides in Öl andünsten. Pilze herausnehmen, Reis zugeben, andünsten, Instantbrühe zugeben, aufkochen. Zugedeckt bei   
Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 1Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.25 €   Demeter: 4.27 €
Das Grün von der Fenchelknolle entfernen, Fenchel halbieren und den harten Strunk herausschneiden. Fenchelhälften in 1 cm breite Streifen schneiden und in leicht   
Überbackener BrokkoliÜberbackener Brokkoli   4 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 7.80 €
Wer lieber vegetarisch isst, verzichtet auf Schinken, nimmt dafür 50 Gramm eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und streut sie in Würfeln über das Gemüse. Es   
Ananas-Fadennudel-AuflaufAnanas-Fadennudel-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.12 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 4.36 €
Fadennudeln in kochendem Salzwasser in 3 MInuten garen und in einem Sieb abtropfen lassen. Ananas schälen und von den "Augen" befreien. Dann vierteln und   


Mehr Info: