Werbung/Advertising
Weißkrautsalat mit Hähnchenfleisch (goi ga)
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Hähnchenbrust kurz waschen, trockentupfen und 25 Minuten in wenig Wasser kochen, abkühlen lassen und das Fleisch klein schneiden. Weißkraut in ganz feine Streifen schneiden. Karotten putzen, in Scheiben und zu Karotten-Blumen schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Alles mit wenig Wasser, 2/3 des Essigs und Salz mischen, gut auspressen (oder durch ein Sieb abtropfen) und trocknen lassen. Pfefferminz-Zweige kurz waschen, trockentupfen und feinhacken. Schalottenlauch kurz waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Eine Peperoni ebenfalls in feine Streifen schneiden. Die andere Peperoni zu einer tulpenförmigen Blume schneiden. Hähnchenfleisch mit Nuoc-mam-Sauce, Pfeffer und Pfefferminze würzen, danach alles mit dem Kraut vermischen. Peperoni, Schalottenlauch und Knoblauch dazugeben. Zum Schluss Olivenöl, den restlichen Essig und Zucker unter den Salat mischen und rund eine Stunde ziehen lassen. Anrichten: Den Salat in die Mitte eines großen Serviertellers legen. Mit Erdnüssen bestreuen und mit Karottenblumen und der Peperoni-Blume schmücken. die Krabbenbrote rings um den Salat anordnen.
Getränke: Kräutertee
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Weißkrautsalat mit Hähnchenfleisch (goi ga) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Weißkrautsalat mit Hähnchenfleisch (goi ga) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Weißkrautsalat mit Hähnchenfleisch (goi ga) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blätterteig-Quark-Strudel mit Kirschkompott

Preise:
Discount: ~5.33 €
EU-Bio: ~9.83 €
Demeter: ~9.89 €
Den Blätterteig auftauen lassen. Elektro-Ofen auf 225 Grad vorheizen. 3. Eier trennen. Rosinen waschen. Für die Füllung 2 Eigelbe, 75 g Zucker, Marzipan in kleinen ...
Überbackenes Hähnchen mit Lauchzwiebel-Füllung

Preise:
Discount: ~6.36 €
EU-Bio: ~6.32 €
Demeter: ~6.38 €
Das Hähnchen abbrausen, trockentupfen. Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft mischen und das Geflügel damit rundum einreiben. Den Weizenschrot mit kochender Brühe ...
Bierkuchen nach Heidi Kabel

Preise:
Discount: ~5.88 €
EU-Bio: ~7.18 €
Demeter: ~8.18 €
Für Heidis Bierkuchen werden die Rosinen leicht mit Mehl eingestäubt. Das Mehlen der Rosinen verhindert, daß diese alle auf den Boden der Form sinken, sie verteilen ...
Kaninchen in Basilikumsauce

Preise:
Discount: ~28.73 €
EU-Bio: ~29.25 €
Demeter: ~29.03 €
Kaninchen kann man in Wild- oder Geflügelhandlungen schon küchenfertig vorbereitet kaufen. Auf Wunsch teilt es Ihnen der Händler gleich in Portionsstücke. Es werden ...
Bratkartoffeln

Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~3.71 €
Die Pellkartoffeln pellen, erkalten lassen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Schmalz in der Pfanne erhitzen, Speck darin auslassen und die Zwiebel darin ...
Werbung/Advertising