Werbung/Advertising
Weiße Cantuccini-Mousse mit Barolo-Feigen
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Rotwein mit dem Portwein und Zucker (1) vermischen, auf 450 ml Flüssigkeit einkochen lassen. Die Stärke mit kaltem Wasser glattrühren und in die Weinmischung einrühren. 10 Minuten leise kochen lassen. 2. Die Feigen waschen und mit einem Holzspießchen rundum einstechen. In ein schmales, hohes Gefäss legen und mit der Weinmischung begießen, so dass sie vollständig bedeckt sind. Die Feigen über Nacht durchziehen lassen, dann in Spalten schneiden. 3. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden rösten. Den restlichen Zucker (2) dazugeben und goldbraun schmelzen. Die Mandelmischung auf Alufolie abkühlen lassen und anschließend grob hacken. 4. Die Kuvertüre grob hacken und über einem heißen Wasserbad dickflüssig werden lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, die Sahne nicht zu steifschlagen. 5. Das Ei mit dem Brandy über einem heißen Wasserbad dicklich-cremig aufschlagen. Vom Herd nehmen. Die Gelatine gut ausdrücken und in der Eicreme auflösen. Die Kuvertüre untermischen. Die Sahne nach und nach unterheben, dabei die Mandeln und Cantuccini (1)untermischen. Die Mousse in eine Schüssel füllen und über Nacht kaltstellen. 6. Zum Servieren von der Mousse mit einem in heißes Wasser getauchten Esslöffel Nocken abstechen und auf Tellern anrichten. Die Feigenspalten mit der Sauce dazugeben und mit den restlichen Keksen (2) garnieren.
Zubereitungszeit: 1 Stunde, 15 Minuten (plus Kühl- und Marinierzeiten)
Pro Portion 14 g E, 47 g F, 105 g KH = 1058 kcal (4434 kJ)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Weiße Cantuccini-Mousse mit Barolo-Feigen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Weiße Cantuccini-Mousse mit Barolo-Feigen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Weiße Cantuccini-Mousse mit Barolo-Feigen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rhabarberauflauf mit Haferflocken

Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.13 €
Haferflocken, 3/4 der Butter und 3/4 des Zucker goldgelb rösten. Erkalten lassen. Ungeschälte Rhabarberstengel in sehr kleine Würfel schneiden. Mit Ingwerpulver, ...
Buttermilchsuppe salzig

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.92 €
Demeter: ~1.96 €
Buttermilch mit Stärkemehl und Salz gut mit einem Schneebesen verschlagen, dann unter ständigem rühren zum Kochen bringen. Rahm und Kümmel dazugeben, nach Belieben ...
Haselnussspätzle mit Wirsing

Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~3.58 €
Demeter: ~3.94 €
Das Mehl, das Salz und die Eier in eine Schüssel geben. Soviel Wasser unterrühren, da ein geschmeidiger, nicht zu weicher Teig entsteht. Er sollte langsam vom ...
Haferflockenkekse mit Datteln - Variation 1

Preise:
Discount: ~3.46 €
EU-Bio: ~3.86 €
Demeter: ~4.21 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt etwa 75 Kekse. Butter erhitzen, Haferflocken hineingeben, leicht bräunen, umrühren und abkühlen lassen. Datteln ...
Bunter Salat Andalusien

Preise:
Discount: ~6.56 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.18 €
Den Kopfsalat waschen, putzen und zerpflücken. Paprika entkernen und in feine Streifen, die Tomaten enthäuten und in feine Scheiben schneiden. Geschälte Zwiebeln ...
Werbung/Advertising