Werbung/Advertising
Weihnachtsmenü: Eis auf Bananencreme
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Bananen kleinschneiden, mit Joghurt und Sirup im Mixer glattschlagen und auf vier Schalen verteilen. Vier der Cocktailkirschen feinhacken und darüberstreuen. Kurz vor dem Servieren: Je 2 Kugeln Eis auf die Portionen geben, Eierlikör darüber verteilen, mit steifgeschlagener Sahne und je einer Cocktailkirsche dekorieren.
Die Drei-Gang-Portion hat bei 46 g Gesamtfett etwa 1600 kcal/6694 kJ.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Weihnachtsmenü: Eis auf Bananencreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Weihnachtsmenü: Eis auf Bananencreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Weihnachtsmenü: Eis auf Bananencreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland * Eis * Festessen * Menü * Süßspeise * Weihnachten * Weihnachtsmenü
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schinkenäpfel mit Rotkohl

Preise:
Discount: ~13.21 €
EU-Bio: ~12.56 €
Demeter: ~14.69 €
Den Rotkohl putzen, vierteln, waschen und bis auf den Strunk in feine Streifen hobeln. Zwiebeln abziehen, fein hacken und im heißen Butterschmalz weich dünsten. Den ...
Herzfelder Stippmilch aus Westfalen

Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.31 €
Pumpernickel zerreiben und mit dem Zucker und Zimt verrühren. Die Pumpernickelmasse unter den Quark ziehen und in eine Schüssel füllen. Die Stippmilch kühl ...
Schweinebraten böhmisch

Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~10.10 €
Demeter: ~10.04 €
In einen gewässerten Römertopf Zwiebelscheiben, 2 Nelken, 2 Lorbeerblätter, 3 Wacholderbeeren und etwas Kümmel geben. Den Schweinebraten gesalzen und gepfeffert ...
Griechischer Zucchini-Auflauf

Preise:
Discount: ~6.91 €
EU-Bio: ~9.33 €
Demeter: ~9.47 €
Zucchini längs in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und pfeffern, in Mehl wenden und portionsweise im Öl knusprig braun braten, aus der Pfanne nehmen. Im ...
Aprikosenknödel mit Marzipan

Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.36 €
Bei diesen Aprikosenknödeln sind die Mengen von Grieß und Mehl ein Zirka-Maß. Man muss die festen Zutaten dem Quark und dem Ei anpassen. Also evtl. etwas mehr ...
Werbung/Advertising