skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vegibrötchen (Sandwich)

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.03 Sterne von 37 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Ovale Vollkorn- oder - Fittbrötchen quer halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
50 g   Vegetabiler Brotaufstrich z. - B. Tartex o. Galactina ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier - hartgekocht, in Scheiben ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2    Essiggurken - in Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Einige Radieschenscheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
kl.   Rucola ODER Brunnenkresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Hälften der Brötchen mit Brotaufstrich bestreichen. Böden mit den restlichen Zutaten belegen. Deckel aufsetzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vegibrötchen (Sandwich) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vegibrötchen (Sandwich) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vegibrötchen (Sandwich) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Rucola

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brot  *   Diverses  *   Halbfabrik  *   Schweiz  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Narrenkartoffeln

Narrenkartoffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.47 €
EU-Bio: ~6.76 €
Demeter: ~7.10 €

Butter, Milch und Salz aufkochen. Das Mehl in einer Portion dazugeben. Auf kleiner Flamme rühren, bis sich die Masse wie ein Kloß vom Topf löst. Vom Feuer nehmen, ...

Vanillesirup

Vanillesirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.15 €

Vanilleschote aufschlitzen und das Mark auskratzen. Wasser mit Zucker verrühren, aufkochen. Vanillemark hinzugeben, Topf abdecken und 20 Minuten ziehen lassen. Durch ...

Knusprige Forellenfilets mit Frühlingskräutern

Knusprige Forellenfilets mit Frühlingskräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.94 €
EU-Bio: ~26.70 €
Demeter: ~26.54 €

Bei ganzen Fischen die Forellen filettieren. Die Filets salzen und in Mehl wenden. Das Olivenöl in eine kalte Pfanne gießen und die Filets mit der Hautseite nach ...

Mohnbabe - Mohnkuchen nach Onkel Alfred

Mohnbabe - Mohnkuchen nach Onkel Alfred1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.10 €
EU-Bio: ~10.68 €
Demeter: ~10.95 €

Gerichte mit Mohn haben in der schlesischen Küche ihren angestammten Platz. Dieser Kuchen wird traditionell zu Weihnachten gebacken, schmeckt aber auch außerhalb der ...

Brennesselgratin mit Morcheln

Brennesselgratin mit Morcheln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.93 €
Demeter: ~4.07 €

Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Die Schalotten gut andünsten, ohne sie Farbe annehmen zu lassen. Knoblauch und Morcheln dazugeben und weitere 5 Minuten ...

Werbung/Advertising