Werbung/Advertising
Überbackenes Schrotbrot (Cholesterin)
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und fein würfeln, zusammen mit den Erbsen und Champignons im Öl andünsten und nach Belieben abschmecken. Die Masse auf die Brotscheibe geben, mit geriebenem Edamer bestreuen und ca. 4 Minuten bei 200oC überbacken.
:Pro Person ca. : 240 kcal :Pro Person ca. : 1005 kJoule
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Überbackenes Schrotbrot (Cholesterin) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackenes Schrotbrot (Cholesterin) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Überbackenes Schrotbrot (Cholesterin) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fisolensuppe mit Leberknödeln

Preise:
Discount: ~37.96 €
EU-Bio: ~41.47 €
Demeter: ~45.99 €
Suppengrün waschen und putzen. 200 g Zwiebeln pellen und halbieren. Das Rindfleisch in grobe Stücke schneiden und mit Markknochen, Suppengrün, Tomaten, Zwiebeln ...
Rote-Bete-Gratin mit Meerrettich

Preise:
Discount: ~1.04 €
EU-Bio: ~1.19 €
Demeter: ~1.22 €
Die roten Bete schälen und in ein Zentimeter große Würfel schneiden. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen. Mit Salz, ...
Pommes rouges mit Chicoree

Preise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.26 €
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in Würfel schneiden und mit etwas Zitronensaft vermischen. Chicoreestauden unter fließendem kaltem Wasser abspülen, ...
Nidwaldner Ofetori - Kartoffel-Speck-Gratin

Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.35 €
Demeter: ~5.04 €
Die geschälten Kartoffeln werden in große Würfel geschnitten, in wenig leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Wasser abgießen und die Kartoffel durch die ...
Reisplinsen

Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~7.25 €
Möhren und Kohlrabi schälen und nicht zu fein raspeln. Den Lauch putzen, waschen, abtropfen lassen und in feine Ringe schneiden. Den Schinken fein würfeln. Alles ...
Werbung/Advertising