Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Thailändisches Kokosgemüse


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.43 €       Demeter  >6 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 ELÖlca. 0.02 €
2 kl.Zwiebeln - gevierteltca. 0.06 €
1 TLKreuzkümmel - gemahlenca. 0.19 €
150 gBlumenkohlröschenca. 0.28 €
1 Rote Paprikaschote - gehacktca. 0.87 €
2 Stange(n)Bleichsellerie - diagonal in Scheiben geschn. 
375 gKürbis - feingeriebenca. 0.82 €
250 mlKokosmilchca. 0.74 €
250 mlGemüsefondca. 1.24 €
1 ELSüße Chilisauceca. 0.16 €
150 gGrüne Bohnenca. 0.60 €
1 ELFrischer Koriander - gehacktca. 0.59 €

Zubereitung:

Öl im Wok oder einer Pfanne erhitzen; Zwiebeln und Kreuzkümmel zugeben un bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten goldbraun braten. Blumenkohl zugeben und bei starker Hitze 2 Minuten unter Rühren braten; danach Paprika, Sellerie und Kürbis hinzufügen und bei starker Hitze unter Rühren braten. Kokosmilch, Gemüsefond und Chilisauce in die Pfanne geben und aufkochen. Hitze reduzieren und alles 8 Minuten garen, so dass das Gemüse noch Biss hat. Bohnen putzen und halbieren. Danach Bohnenhälften und Koriander in die Pfanne geben und weitere 2 Minuten garen lassen. Pfanne vom Herd nehmen und nach Wunsch mit gedämpftem Reis servieren.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten . Kochzeit 15 Minuten .


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Thailändisches Kokosgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Fond - Gemüse  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kokosmilch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Paprika - rot  *   Pflanzenöl  *   Stangenbohnen  *   Staudensellerie  *   Sweet-Chili-Sauce - Asia  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frisch Gemüse Kürbis Thailand Wok


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spitzkohlrouladen mit TofuSpitzkohlrouladen mit Tofu   6 Portionen
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 6.01 €   Demeter: 7.97 €
Den Spitzkohl putzen und die äußeren welken Blätter entfernen. Den Strunk herausschneiden und den Spitzkohl waschen. Den Kohl in reichlich sprudelnd kochendem   
Bohnen aus der PfanneBohnen aus der Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.17 €
Bohnen fädeln, 1 bis 2 mal schräg durchschneiden. Öl erhitzen. Bohnen zugeben und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten braten. Paprika würfeln.   
Vorweihnachtliches ZitronenbrotVorweihnachtliches Zitronenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 10.02 €   EU-Bio: 10.89 €   Demeter: 10.89 €
Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen. Puderzucker unterrühren. Zitronensaft dazugeben und in die flüssig gewordene Masse das Mandelmehl geben. Zitronenschale   
Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und ManiokplätzchenRinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen   4 Portionen
Preise: Discount: 22.40 €   EU-Bio: 22.51 €   Demeter: 22.64 €
Sofern noch nicht vom Metzger erledigt, das Rinderfilet von Sehnen und Fett befreien (parieren), in Streifen schneiden und würzen. Eine Pfanne auf den Herd   
Gratin dauphinois nach Kathrin RüeggGratin dauphinois nach Kathrin Rüegg   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 4.33 €
Kartoffeln schälen und in möglichst feine Scheiben schneiden. Die Hälfte davon in eine gut gebutterte Auflaufform geben. Die Hälfte des Käses darüber   


Mehr Info: