skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Teriyaki-Steak

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Achtung! Fleisch soll
   4 Std. marinieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 Tasse(n)   Sojasoße (Soy Sauce) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Honig ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
2 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1.5 TL   Knoblauchpulver ca. 0.07 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1.5 TL   Ingwerpulver ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
0.75 Tasse(n)   Salatöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Junge Zwiebel - fein gehackt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
700 g   Steak - reicht für 4 Personen! ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Man mischt Sojasoße, Honig und Essig und rührt dann das Knoblauchpulver und den gemahlenen Ingwer hinein. Dann kommen das Öl und die gehackte Zwiebel dazu. Das Fleisch legt man in einen kleinen Topf und giesst diese Marinade darüber. Es muss mindestens 4 Std. ziehen! Wenn man das Steak "medium" haben will, wird es von jeder Seite 5 Minuten gegrillt. Gelegentlich bestreicht man es mit dem Rest der Marinade. Vor dem Servieren zerschneiden wir das Riesensteak diagonal in vier gleiche Teile.

:Zubereitung : 4 Std. Marinierzeit :Garzeit : ca. 10 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Teriyaki-Steak werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Teriyaki-Steak Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Teriyaki-Steak erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Essig - Branntweinessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Ingwerpulver  *   Knoblauchpulver  *   Salatöl  *   Sojasauce - dunkel

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Fleisch  *   Mariniert  *   Rind  *   Steak

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Beerenpudding mit Vanillesauce

Beerenpudding mit Vanillesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.42 €
EU-Bio: ~10.51 €
Demeter: ~10.09 €

Die Beeren, nur wenn nötig, waschen. 1/4 davon auf die Seite legen. Die restlichen Beeren mit dem Zucker pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser ...

Altdeutscher Napfkuchen

Altdeutscher Napfkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~5.82 €
Demeter: ~6.61 €

Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln und Zucker darüberstreuen. Milch erwärmen, mit Hefe und etwas Mehl zu einem ...

Rotkohlrouladen

Rotkohlrouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.48 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~7.35 €

Den Rotkohl putzen, vier große Blätter davon abnehmen und in kochendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten blanchieren. Dann Blätter abschrecken und abkühlen lassen. Den ...

Avocado Brotaufstrich

Avocado Brotaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.04 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~0.78 €

Die Avocado halbieren, den Kern entfernen. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, mit einer Gabel zerdrücken, mit den Gewürzen abschmecken. ...

Frühlingsrollen - Loempias

Frühlingsrollen - Loempias6 Stück
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.79 €
Demeter: ~3.95 €

Für die Füllung das Schweinefleisch klein würfeln und in der Pfanne gut bräunen. Die zerkleinerte Zwiebel dazugeben und glasig werden lassen. Danach Ketjap, Sambal ...

Werbung/Advertising