Werbung/Advertising
Tahu goreng (gebratener Sojabohnenquark mit Erdnusssauce
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Sojabohnenquark würfeln, die Eier mit etwas Salz verquirlen. Die Würfel mit einer Gabel durch die Eimischung ziehen. Das Öl oder Frittierfett auf 180 Grad erhitzen, die Quarkwürfel darin goldbraun ausbacken und abtropfen lassen. Die gewaschenen oder abgetropften Sojabohnenkeimlinge auf einen Teller geben und die gebratenen Quarkwürfel dann darauf anrichten. Die Gurke schälen, entkernen, würfeln und um die Tofuwürfel legen. Das Ganze mit der Erdnusssauce übergießen.
:Pro Person ca. : 450 kcal :Pro Person ca. : 1884 kJoule :Zubereitungs-Z.: 30 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tahu goreng (gebratener Sojabohnenquark mit Erdnusssauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tahu goreng (gebratener Sojabohnenquark mit Erdnusssauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tahu goreng (gebratener Sojabohnenquark mit Erdnusssauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Birnenspieß mit Gorgonzola

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.65 €
Demeter: ~5.84 €
Die Kartoffeln waschen und kochen. In der Zwischenzeit die Birnen schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in 4 cm große Würfel schneiden. Die Kartoffeln ...
Fenchelsuppe mit Lachsstücken

Preise:
Discount: ~8.70 €
EU-Bio: ~10.00 €
Demeter: ~10.18 €
Die Fenchelknollen waschen, Stengel und Wurzelansätze abschneiden, das zarte Grün beiseite legen. Die Knollen achteln und den harten Strunk ausschneiden. Die ...
Frittata - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~8.32 €
Die Paprika waschen, putzen und halbieren und im auf 250°C vorgeheizten Backofen solange garen, bis sie schwarz werden und die Haut Blasen wirft. Danach unter einem ...
Pitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse

Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~7.66 €
Mehl, Wasser und Salz (1) zu einem Teig vermischen. Zugedeckt mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Hackfleisch und Zwiebel mischen und mit Salz und Pfeffer ...
Münchner Schinkennudeln

Preise:
Discount: ~5.33 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~11.54 €
Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abgießen. Im noch heißen Nudeltopf die Butter schmelzen, gekochten, klein geschnittenen Schinken dazu geben. Die Nudeln in der ...
Werbung/Advertising