Werbung/Advertising
Spargelstrudel 1
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Für den Strudelteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Salz, Wasser und Öl dazugeben. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten (mindestens 10 Minuten lang). Zugedeckt eine halbe Stunde ruhenlassen. Für die Füllung Spargel schälen. Spargelspitzen abschneifden und getrennt in Salzwasser etwa 10 Minuten garen. Spargelstangen kleinschneiden und in Salzwasser etwa 20 Minuten sehr weichkochen. Wasser abgießen und die Spargelstücke im Mixer pürieren. Das Spargelpüree in eine Schüssel geben, etwas abkühlenlassen. Eigelbe, Quark, Mehl und Maißtärke dazugeben. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen, im Kühlschrank erkaltenlassen. Den Strudelteig hauchdünn auf etwa 50x60cm ausrollen und auf ein großes Küchentuch legen. Mit Paniermehl bestreuen und die Spargelfüllung auf zwei Drittel der Fläche außtreichen. Die gut abgetropften Spargelspitzen auf der Spargelfüllung verteilen. Das Küchentuch vorsichtig anheben und den Teig einrollen. Das letzte Drittel mit flüssiger Butter bestreichen un dden Strudel ganz einrollen. Backblech mit Backpapier auslegen, den Strudel darauflegen und mit flüußiger Butter bestreichen. Im vorgeheizten Ofen (180øC) bei mittlerer Hitze 50-60 Minuten backen. Zwischendurch öfter mit der restlichen Buttr bstreichen. Die Sauce hollandaise erwärmen und mit frischen Kräutern zum Strudel servieren. :Pro Person ca. : 560kcal :Pro Person ca. : 2345kJoule :Eiweiß : Gramm :Fett : 32 Gramm :Kohlenhydrate : Gramm :Broteinheiten : :Zubereitung :1/2 Stunde Ruhezeit :Garzeit :ca. 50-60 Minuten :Sonstiges : :Anzurechnen :
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spargelstrudel 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargelstrudel 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spargelstrudel 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aal gekocht in Dillsauce

Preise:
Discount: ~17.45 €
EU-Bio: ~18.49 €
Demeter: ~18.51 €
Den Aal gut abwaschen, kleine Aale brauchen nicht gehäutet zu werden. Es genügt, die schleimige Oberfläche gründlich mit Salz einzureiben und wieder abzuwaschen. ...
Pflätschnass Härdepfel aus dem Kanton Uri

Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~5.48 €
Demeter: ~6.57 €
Wer jetzt auf dem Globus nach Pflätschnass im schweizer Kanton Uri sucht, der ist auf der falschen Fährte. Ein Blick ins alemannische Wörterbuch wäre besser: ...
Kresse-Spaghetti

Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~3.70 €
Demeter: ~3.82 €
Spaghetti in kochendes Salzwasser geben und nach Packungsangabe bissfest garen. Inzwischen die Kresse abschneiden, waschen und abtropfen lassen. Die fertigen ...
Saltimbocca vom Huhn

Preise:
Discount: ~11.53 €
EU-Bio: ~28.78 €
Demeter: ~27.62 €
Die Hühnerbrüste plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Jeweils mit einem Estragonzweig belegen, zu einer Tasche zusammenfalten, mit je zwei Scheiben Pancetta ...
Ödenburger Nudelauflauf

Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~6.79 €
Demeter: ~7.10 €
Ödenburg heißt eigentlich Sopron und liegt in Ungarn, somit handelt es sich bei diesem leckeren Auflauf um ein Element der österreichisch-ungarischen ...
Werbung/Advertising