Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote-Bete-Puffer


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.98 Sterne von 61 Besuchern
Kosten Rezept: 3.9 €        Kosten Portion: 0.98 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.32 €       Demeter 9.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 grote Bete - gekochtca. 0.39 €
6 ELkernige Haferflockenca. 0.09 €
400 gKohlrabica. 0.59 €
2 gr.Kartoffelnca. 0.43 €
3 Eierca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Muskatca. 0.04 €
1 TLgerebelter Thymianca. 0.24 €
Öl - zum Bratenca. 0.40 €
2 BecherSahnejoghurtca. 0.96 €
2 ELCreme fraicheca. 0.11 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 TLDill - frisch oder TKca. 0.13 €

Zubereitung:

Gekochte rote Bete schälen, grob raspeln und mit den Haferflocken vermischt 15 Minuten ziehen lassen. Vom Kohlrabi die Herzblätter abschneiden, abspülen, trockentupfen und fein hacken. Kohlrabi und Kartoffeln schälen, grob raspeln und mit den Eiern und den Kohlrabiblättchen unter die roten Beten heben.

Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian würzen und im heißen Öl zu kleinen Puffern braten.

Nebenher Joghurt und Creme fraiche schaumig rühren, den geschälten Knoblauch durch die Presse zufügen und den Dill hineinrühren.

Mit Salz und reichlich Pfeffer abschmecken und getrennt zu den heißen Puffern servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote-Bete-Puffer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken kernig  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Kohlrabi  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Rapsöl  *   Rote Bete - gekocht  *   Sahnejoghurt - 10% Fett - natur  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kohlrabi Puffer Rote Bete


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocadocremesuppe mit SellerieAvocadocremesuppe mit Sellerie   4 Portionen
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.98 €
Sonnenblumenkerne goldgelb rösten. Dinkelmehl in einem Topf unter Umrühren rösten, bis es würzig duftet. Dann abkühlen lassen. Wasser mit einem   
Kunkili Weisweiler Art - Kilbi-EssenKunkili Weisweiler Art - Kilbi-Essen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.83 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 7.45 €
Wer wissen will, was man in Baden unter einer https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchweih Kilbi versteht, der sei auf Wikipedia verwiesen ... Fleisch kräftig   
Apfel-ZimttorteApfel-Zimttorte   1 Rezept
Preise: Discount: 8.36 €   EU-Bio: 8.85 €   Demeter: 9.33 €
Mehl mit Backpulver vermischen. Butter und Zucker schaumig rühren, Ei hinzugeben und verrühren. Mehl nach und nach zugeben. Teig teilen und in zwei   
Tofu-Bolognese zu SpaghettiTofu-Bolognese zu Spaghetti   4 Portionen
Preise: Discount: 5.78 €   EU-Bio: 6.46 €   Demeter: 6.66 €
Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken, mit der Sojasauce, dem Basilikum und dem Pfeffer mischen. Die Paprikaschote vierteln, putzen, waschen und mit den Tomaten   
Knoblauch-KartoffelpüreeKnoblauch-Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 4.32 €   Demeter: 5.56 €
Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser garen. Die Zehen von 2 Knollen jungem Knoblauch aus den Häuten lösen, ein Drittel zur Seite stellen. Die   


Mehr Info: