skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schoko-Frucht-Baiser

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Baiser-Tortenboden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 ml   Sahne ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Glas   Heidelbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Ulmer Mini-Borke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Ulmer Raspelschokolade ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Die abgetropften Heidelbeeren auf den Baiser-Tortenboden geben. Die Sahne mit Vanillezucker süßen, steifschlagen und halbieren. Mit der einen Hälfte die Beeren bedecken und eine Schicht Mini-Borke auf die Sahne streuen. Nun mit der anderen Hälfte Sahne die Schokoladenschicht abdecken. Zum Schluß mit Raspelschokolade die Torte verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schoko-Frucht-Baiser werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schoko-Frucht-Baiser Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schoko-Frucht-Baiser erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kulturheidelbeeren  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokoladenraspeln - zartbitter  *   Vanillezucker - echt - Päckchen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Frucht  *   Kuchen  *   Ohnebacken  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mangold-Ziegenkäse-Quiche

Mangold-Ziegenkäse-Quiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~9.34 €
Demeter: ~10.26 €

Die Zutaten sind für eine Springform von 26 cm Durchmesser gedacht. Mehl mit Salz und Backpulver mischen. Quark, Rapsöl und Milch cremig rühren, das Mehlgemisch ...

Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben

Altnürnberger Lebkuchenhalbgefrorenes mit Glühweinschaum und Schlosserbuben4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.31 €
EU-Bio: ~15.15 €
Demeter: ~15.24 €

Lebkuchen in kleine Würfel schneiden. Ei, Eigelb und 2/3 Zucker zuerst im heißen, dann im kalten Wasserbad schaumig schlagen. Dabei das Lebkuchengewürz zugeben. ...

Apfel-Kartoffel-Ragout mit Hähnchenkeulen

Apfel-Kartoffel-Ragout mit Hähnchenkeulen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.83 €
EU-Bio: ~25.85 €
Demeter: ~26.50 €

Die Oberschenkelknochen der Hähnchenkeulen mit einem scharfen Messer auslösen. Thymianblätter mit 1 Knoblauchzehe und 1 Prise Salz fein hacken, auf die Innenseite der ...

Lachstartar-Häppchen

Lachstartar-Häppchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.29 €
EU-Bio: ~13.24 €
Demeter: ~13.24 €

Lachsfilet sehr fein würfeln, mit den übrigen Zutaten mischen. Auf Kanapees oder Salat anrichten.

Hollermus mit Karlsbader Knödeln

Hollermus mit Karlsbader Knödeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~5.52 €
Demeter: ~5.64 €

Vier kleine Beerenzweige zurücklegen. Restliche Beeren von den Stielen zupfen. Zwetschgen halbieren und entsteinen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Spalten ...

Werbung/Advertising