Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Snamenitie Sibirskie Pelmeni - Sibirische Teigtaschen


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.89 Sterne von 56 Besuchern
Kosten Rezept: 3.12 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.82 €       Demeter 4.5 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gWeizenmehl - Type 405ca. 0.20 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
2 Eierca. 0.34 €
2 ELWasser - evtl. die Hälfte mehrca. 0.00 €

Für die Füllung:
200 gHackfleisch - gemischtca. 1.60 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
1 ELBrüheca. 0.06 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 Eiweiß - zum Bestreichenca. 0.08 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl mit Salz, Eiern und so viel Wasser verrühren, daß ein glatter, fester Teig, ählich wie Nudelteig, entsteht. Gründlich durchkneten, in Folie einwickeln und gut 2 Stunden kaltstellen.

Für die Füllung Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein würfeln. Mit Fleisch und Brühe verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Teig am besten zwischen Frischhaltefolie dünn ausrollen, mit einem Glas 50 Kreise von ca. 6 cm Durchmesser ausstechen. Auf jeden Kreis einen TL von der Füllung geben, die Ränder mit Eiweiß bestreichen. Teig zu Halbkreisen zusammenklappen, Ränder gut zusammedrücken und beide Spitzen der Halbkreise einmal umeinanderdrehen.

Pelmeni in reichlich Salzwasser 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

Servieren nach Geschmack mit zerlassener Butter, gepfeffertem Essig, saurer Sahne, Schlagsahne oder Tomatenketchup.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Snamenitie Sibirskie Pelmeni - Sibirische Teigtaschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Hackfleisch gemischt  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Diabetes Gebäck Gefüllt Russland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kerbelrisotto mit SpargelKerbelrisotto mit Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 11.63 €   EU-Bio: 14.74 €   Demeter: 22.88 €
Spargel schälen, waschen, holzige Enden abschneiden. Wasser mit Salz und Zucker zum Kochen bringen, Spargel einlegen, aufkochen und 16 bis 18 Minuten ziehen   
Lammcurry - Variation 5Lammcurry - Variation 5   1 Rezept
Preise: Discount: 4.58 €   EU-Bio: 9.16 €   Demeter: 9.16 €
Lammcurry, zur Abwechslung mal als Mikrowellengericht. Die Zwiebel pellen, würfeln, in einer Schüssel mit dem Öl mischen und offen bei 600 Watt glasig werden   
Berliner Kartoffelsuppe - Variation 1Berliner Kartoffelsuppe - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.57 €   Demeter: 6.03 €
Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Sellerie, Möhren, zwei Zwiebeln und das Weiße vom Lauch klein schneiden. Alle Gemüse in der Brühe ca. 20   
Gebratene Weißwurst auf roten LinsenGebratene Weißwurst auf roten Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.04 €   EU-Bio: 7.89 €   Demeter: 7.93 €
Rote Linsen mit kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Sahne aufkochen, Lauch zufügen. 2 bis 3 Minuten kochen und die Linsen   
MaisplätzchenMaisplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.04 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.73 €
Das Ei trennen, das Mehl mit dem Maismehl vermischen, mit Milch und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren und diesen 15 Minuten quellen lassen. Mit Salz, Pfeffer   


Mehr Info: