Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cheeseburger - Variation 1

Bild: Cheeseburger - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 41 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.36 €       Demeter  >3.08 €       

Zutaten für 4 Stück:


BRÖTCHEN
400 gWeizenmehlca. 0.26 €
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
0.5 Pack.Backhefe - frisch, zerbröckeltca. 0.08 €
15 gButter - weichca. 0.10 €
3 dlMilch - lauwarmca. 0.29 €
4 ELSesamca. 0.17 €

BURGER
500 gDreierlei-Hackfleisch 
1 Eica. 0.17 €
1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.05 €
1 BundPetersilie - fein gehacktca. 0.73 €
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLPaprika - gehäuftca. 0.04 €
Öl - zum Braten 
200 gLuzerner Rahmkäse, in 

GARNITUR
5 ELKetchupca. 0.12 €
10 ELMayonnaiseca. 0.40 €
0.25 TLCayennepfeffer - gehäuftca. 0.03 €
4 Salatblätter; halbiert 
1 gr.Tomate, in 
4 Essiggurken; längs in 

Zubereitung:

Vor- und zubereiten: ca. 1 Std.; Aufgehen lassen: ca.1 1/2 Std.; Backen: ca. 20 Min.

Mehl,Salz und Hefe in einer Schüssel mischen. Butter und Milch beigeben, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. eine Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.

Formen: Teig ca. 1 cm dick ausrollen, Rondellen (2 pro Cheeseburger) von ca. zehn cm Durchmesser ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nochmals ca. dreissig Minuten aufgehen lassen. Teigrondellen mit Wasser bestreichen und im Sesam wenden, zurück aufs Blech setzen. Backen: ca. zwanzig Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter leicht abkühlen.

Burger: Hackfleisch mit allen Zutaten bis und mit Paprika in einer Schüssel gut mischen, von Hand kurz kneten.

Formen: Einen runden Ausstecher (ca. 10 cm Durchmesser) kalt abspülen, innen leicht bemehlen, auf ein ebenfalls leicht bemehltes Brettchen stellen. Fleischmasse in Portionen teilen (2 pro Cheeseburger), eine Portion in den Ausstecher geben. Mit Hilfe eines nassen Löffelrückens gleichmäßig hineindrücken und glatt ausstreichen, Ausstecher vorsichtig entfernen. Die restlichen Portionen gleich formen.

Braten: Öl in einer Bratpfanne heiß werden lassen, Burger mit der Bratschaufel portionenweise vorsichtig in die Pfanne geben, ca. drei Minuten braten, wenden, je eine Scheibe Käse darauf legen, ca. drei Minuten fertigbraten. Burger herausnehmen, warm stellen.

Garnitur, Füllen: Ketchup, Mayonnaise und Cayennepfeffer zu einer Sauce verrühren. Die Brötchen quer halbieren, die unteren Hälften mit der Hälfte der Sauce bestreichen. Je ein Salatblatt, eine Scheibe Tomate und zwei Gurkenscheiben darauf verteilen, die Hamburger darauf legen, restliche Sauce darauf verteilen, die Deckel aufsetzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cheeseburger - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Milch fettarm 1,5%  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Tomatenketschup  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Fleisch Hackfleisch Imbiss Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Curryhuhn im RömertopfCurryhuhn im Römertopf   1 Rezept
Preise: Discount: 5.72 €   EU-Bio: 6.11 €   Demeter: 6.59 €
Den Römertopf zuerst 1 Stunde lang wässern, damit er sich mit Wasser vollsaugt. Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in den Römertopf geben und   
Parfait von weißer SchokoladeParfait von weißer Schokolade   8 Portionen
Preise: Discount: 10.05 €   EU-Bio: 11.42 €   Demeter: 11.42 €
Die Eier mit den Quirlen des Handrührers bei milder Hitze über dem Wasserbad zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Die Schüssel dann in Eiswasser stellen und   
Engadiner Krautpizokels aus GraubündenEngadiner Krautpizokels aus Graubünden   4 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 2.58 €
Quark mit den Eiern und Eigelb verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Zum Schluss das Mehl unterheben. Die Masse wie Spätzle vom Brett ins kochende   
Chicoree-Suppe mit roten LinsenChicoree-Suppe mit roten Linsen   3 Portionen
Preise: Discount: 3.73 €   EU-Bio: 3.72 €   Demeter: 3.76 €
Schalotte in der Butter hellgelb dünsten. Chicoree-Streifen hinzugeben und kurz mitdünsten. Mit Wermut ablöschen und Bouillon dazugießen. Chicoree zugedeckt   
Pfannkuchen mit Chinakohl-FüllungPfannkuchen mit Chinakohl-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 5.14 €   EU-Bio: 5.80 €   Demeter: 6.18 €
Die Zutaten für den Teig verrühren, quellen lassen. Für die Füllung Kohl putzen, waschen, kleinschneiden. Speckwürfel auslassen. Zwiebelwürfel und Kohl   


Mehr Info: