Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbis-Tartelettes


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.23 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.08 €       Demeter  >4.55 €       

Zutaten für 6 Stück:

175 gMehlca. 0.11 €
25 gMandeln - gemahlenca. 0.22 €
50 gZuckerca. 0.07 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
115 gButter - kalt, gewürfeltca. 0.78 €
1 Eigelbca. 0.08 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
1 ELEiswasser - evtl.Hälfte mehrca. 0.00 €

FÜLLUNG
50 gButter - weichca. 0.34 €
100 gLavendelhonigca. 3.50 €
3 Eierca. 0.51 €
100 mlDoppelrahmca. 0.71 €
250 gKürbis - geraffelt .B. Delicata (**)ca. 0.55 €
2 Stück kandierter Ingwer 
fein gehackt 
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
100 gFrische Preiselbeerenca. 0.21 €

Zubereitung:

(*) Tartelette-Förmchen von 10 cm Durchmeßer und 3 cm Höhe

Einen Mürbeteig aus den Zutaten zubereiten und zugedeckt eine Stunde kalt stellen. Auswallen, die Förmchen damit belegen, mit Backpapier abdecken, mit Hülsenfrüchte beschweren und in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens zehn Minuten blindbacken. Backpapier samt Hülsenfruchte entfernen, Teig noch fünf weitere Minuten weiterbacken. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Ofentemperatur auf 175 oC einstellen.

Für die Füllung Butter, Honig und Eier schaumig rühren. Die übrigen Zutaten dazugeben, mischen und in die Förmchen verteilen. In der Mitte des Ofens 30 bis 35 Minuten backen.

(**) Delicata: längliche Form (etwa birnenförmig), hellgrün-weiß, mit dunkelgrünen Längßtreifen, Fleisch leicht mehlig, roh genießbar. Auch geeignet: Baby Boo, Acorn, Potimarron, Buttercup, Turban rouge.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbis-Tartelettes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Creme double  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Honig - Lavendelhonig  *   Kürbis - Hokkaido  *   Mandeln - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Wildpreiselbeeren  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Honig Kürbis Mandel Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fränkischer OsterfladenFränkischer Osterfladen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 1.53 €   Demeter: 2.30 €
Aus dem Mehl, der Hefe, Zucker, Salz, Schmalz und Milch bereitet man einen Hefeteig, den man nach dem Aufgehen in zwei Teile teilt. Man formt Laibe daraus und   
Bohnen mit Spaghetti al PestoBohnen mit Spaghetti al Pesto   4 Portionen
Preise: Discount: 5.53 €   EU-Bio: 6.65 €   Demeter: 6.88 €
Pesto kann man im Kühlschrank ein bis zwei Wochen, in der Gefriertruhe bis zu einem Jahr aufbewahren. In letzterem Fall empfiehlt es sich, die Paste in   
Zucchini-Salat mit KräutercremeZucchini-Salat mit Kräutercreme   2 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.66 €
Zucchini waschen, putzen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Auf Tellern blütenförmig anrichten, mit Zitronensaft beträufeln und dünn mit Walnussöl   
Lammfrikadellen mit AusternpilzenLammfrikadellen mit Austernpilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 12.76 €   EU-Bio: 13.27 €   Demeter: 13.35 €
Die Zwiebel schälen und kleinhacken. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Austernpilze waschen, die Stielansätze   
Ente mit Sharon-Zwiebel-ChutneyEnte mit Sharon-Zwiebel-Chutney   4 Portionen
Preise: Discount: 20.74 €   EU-Bio: 20.84 €   Demeter: 21.04 €
Ente waschen, trockentupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft: 175 Grad / Gas: Stufe 3) etwa 75 Minuten   


Mehr Info: