Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chässchoope mit Speck

Bild: Chässchoope mit Speck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.91 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.85 €       Demeter  >2.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

50 gButterca. 0.34 €
500 gBrot, zwei bis drei Tage - alt kein Weißbrot 
200 gLauchca. 0.40 €
60 gZwiebelnca. 0.06 €
100 gKochspeckca. 0.48 €
150 mlWeißweinca. 0.53 €
2 dlMilch; evtl. mehr 
500 gAppenzeller Fettkäse; (1) 
100 gAppenzeller Fettkäse; (2) 
Salz; je nach Käsesorte 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Brot in 1.5 bis 2 cm große Würfel und den Lauch in 5 mm breite Streifen schneiden. Zwiebeln fein hacken, Speck in kleine Würfel schneiden, Käse grob raffeln.

Butter in einem Kochtopf zergehen lassen und den Speck bei mittlerer Hitze anziehen. Zwiebeln und Lauch hinzugeben und mit anziehen, bis die Zwiebeln glasig werden. Weißwein und Milch beifügen und aufkochen. Brot in den Topf geben und bei kleiner Hitze ziehen lassen. Das Brot muss Milch und Weißwein gleichmäßig aufsaugen, bis es gut durchtränkt ist. Ist es zu trocken, noch etwas Milch in die Pfanne geben.

Käse (1) darunter mischen und unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze schmelzen lassen. Mit Pfeffer und je nach Käsesorte mit Salz würzen. In feuerfeste Form füllen. Käse (2) darüber streuen.

In vorgeheiztem Backofen bei 250 Grad Oberhitze 3 bis 5 Minuten goldgelb überbacken und mit einem knackigen Salat heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chässchoope mit Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Speck  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Käse Lauch Speck Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KeleweleKelewele   4 Portionen
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 1.86 €   Demeter: 1.90 €
Kewele kann nicht oft genug gegessen werden. Es passt gut zu allen Gemüsegerichten und ist eine mineralreiche Nahrungsergänzung. Kochbananen sind besonders für   
Lamm-RahmhackbratenLamm-Rahmhackbraten   2 Portionen
Preise: Discount: 12.36 €   EU-Bio: 12.48 €   Demeter: 12.98 €
Vom Thymian die Blättchen abzupfen und fein schneiden. Die Zwiebeln in Butter braun andünsten. Das Toastbrot würfeln und mit der Milch anfeuchten. Hackfleisch   
Salbeigans mit BrezelfüllungSalbeigans mit Brezelfüllung   6 Portionen
Preise: Discount: 24.80 €   EU-Bio: 25.91 €   Demeter: 26.12 €
Die Gans gründlich von innen und außen waschen. Sichtbares Fett auslösen. Salbeiblätter von den Stielen zupfen und trocken abreiben. Die Haut der Gans von   
Borschtsch mit BuchweizenkaschkaBorschtsch mit Buchweizenkaschka   4 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 5.41 €
Rote Beete, Sellerie und Kartoffeln putzen, schälen und zusammen mit dem Lorbeerblatt in der Gemüsebrühe garen. Das Gemüse herausnehmen, in Würfel schneiden,   
Schweinebraten böhmischSchweinebraten böhmisch   4 Portionen
Preise: Discount: 10.17 €   EU-Bio: 10.17 €   Demeter: 10.06 €
In einen gewässerten Römertopf Zwiebelscheiben, 2 Nelken, 2 Lorbeerblätter, 3 Wacholderbeeren und etwas Kümmel geben. Den Schweinebraten gesalzen und   


Mehr Info: