skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kleine Käse-Quiches

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Emmentaler ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
150 g   Schinkenspeck im Stück ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
4    Eier (Kl. L) ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
0.5 Pack.   (100g)Doppelrahm-Frischkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Pack.   (100g) flüßige saure Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer, a.d.M. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paprikapulver, edelsüß ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Zuerst das Fett in Flöckchen teilen. Mehl, Salz, 3El kaltes Wasser und die Fettflöckchen in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Anschließend mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Mürbeteig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und in den Kühlschrank stellen. 30 Minuten dort ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Emmentaler Käse grob reiben. Dann den Schinkenspeck mit einem scharfen Meßer in feine

Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter in feine Streifen schneiden. Eier mit dem Frischkäse, der sauren Sahne, dem weißen Pfeffer und etwas Paprikapulver in einer Schüssel verrühren. Zum Schluß die Petersilie unterheben. Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 2-3mm dünn ausrollen. 6 Kreise von 13-14cm Durchmeßer ausschneiden und die gefetteten Quiche -Förmchen mit dem Teig belegen. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Teigrand mit einer Gabel zackig eindrücken. Förmchen nochmals 10-15 Minuten kühl stellen. Käse und Schinkenspeck unter die Eiermasse heben. Gleischmäßig in die Quiche-Förmchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200øC/Gasherd: Stufe3) ca. 25 Minuten backen. Heiß mit Mixed Pickles oder einem frischen Salat servieren. Als Getränk paßt Weißwein gut.

Kalorienberechnung pro Portion bei 6 Stück.

:Kilokalorien: 710 :Kilojoule: 2980 :Eiweiß/g: :Kohlenhydrate/g: :Fett/g: :Ballaststoffe/g: :Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten (ohne Wartezeit)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kleine Käse-Quiches werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kleine Käse-Quiches Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kleine Käse-Quiches erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe L  *   Emmentaler am Stück  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Quark  *   Sahne  *   Speck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bebinca - Süßspeise aus Goa

Bebinca - Süßspeise aus Goa8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.54 €
Demeter: ~4.64 €

Wann immer es in Goa was zu feiern gibt, kommt wahrscheinlich Bebinca oder kurz Bibik als Dessert auf den Tisch. Dies ist natürlich auch an Weihnachten der Fall, ...

Pan de mei - Maismehl-Biskuits mit Holunderblüten

Pan de mei - Maismehl-Biskuits mit Holunderblüten1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~2.00 €

Ein Gebäck, das ursprünglich aus Mailand stammt. Bevor das Maismehl allgemein bekannt war, verwendete man Hirse. Manche Leute begnügten sich nicht damit, die Biskuits ...

Brezenknödel mit Schalotten und Petersilie

Brezenknödel mit Schalotten und Petersilie1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~1.75 €
Demeter: ~1.80 €

Die dicken Stücke der Brezen zuerst der Länge nach halbieren. Die Brezeln in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Milch erhitzen, mit Salz, Pfeffer und frisch ...

Backteig für Chicken Nuggets

Backteig für Chicken Nuggets2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.87 €
EU-Bio: ~1.06 €
Demeter: ~1.04 €

Das Mehl mit der Speisestärke, Backpulver, Ei, Öl und Wasser glatt rühren. Sesam, Paprikapulver, etwas Salz, Pfeffer und Zitronenschale zugeben. Den halbflüssigen ...

Geröstete Kutteln - schwäbisch

Geröstete Kutteln - schwäbisch2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.44 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.79 €

Zwiebel in reichlich Butter hellgelb dünsten. Die Kutteln dazugeben. Unter ständigem Umrühren zwanzig Minuten rösten lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die ...

Werbung/Advertising