Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Strohhütchen


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 0 Sterne von 0 Besuchern
Kosten Rezept: 4.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.89 €       Demeter 7.83 €       

Zutaten für 1 Rezept:

375 gWeizenmehlca. 0.24 €
250 gButter - oder Margarineca. 1.69 €
125 gPuderzuckerca. 0.25 €
125 ggemahlene Nüsseca. 1.24 €
1 Ei - getrenntca. 0.17 €
ganze Haselnüsseca. 1.00 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Butter, Eigelb und gemahlenen Haselnüssen einen Teig bereiten. Ausrollen und runde Plätzchen ausstechen.

Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und den Puderzucker vorsichtig unterheben.

Auf jedes Plätzchen einen Teelöffel der Eiweißmasse geben und eine Haselnuss daraufsetzen.

Bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) auf der mittleren Schiene 15 bis 20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Strohhütchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Haselnüsse  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Einfach Gebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Burgenländischer KrautstrudelBurgenländischer Krautstrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 4.17 €   Demeter: 4.31 €
Weißkraut feinnudelig schneiden und in wenig Öl dunkelbraun rösten. Kraut mit Salz, reichlich Pfeffer und Kümmel würzen und kühlen lassen. Strudelteig   
Cwikla - Polnischer OsterbrauchCwikla - Polnischer Osterbrauch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 2.32 €
Dies ist eine einfache Variante von Cwikla. Die verfeinerte Version findet sich unter folgendem Link:    
Altpfälzer WeingebäckAltpfälzer Weingebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 3.12 €
Butter mit Zucker und Eigelb gut verrühren. Mehl und die Gewürze dazurühren, am Schluß kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig über Nacht   
HirsekugelnHirsekugeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.36 €   EU-Bio: 0.43 €   Demeter: 0.42 €
Hirse abbrausen, in Salzwasser aufkochen, quellen lassen. Quark, Mehl und Honig unterrühren, aus dem Teig kleine Kugeln formen und im heißen Kokosfett braten.   
Kalbskutteln a la mode du CaenKalbskutteln a la mode du Caen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 5.22 €
Die Kutteln gut putzen und von Fett befreien. Dazu nimmt man einen Esslöffel und kratzt damit das noch haftende Fett weg. Butter in einem Topf schmelzen,   


Mehr Info: