Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feigen-Quark-Torte


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.82 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 10.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.98 €       Demeter 12.39 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Boden:
700 ggetrocknete Feigenca. 4.17 €
2 clbrauner Rumca. 0.16 €
100 gButterca. 0.68 €
100 gZuckerca. 0.15 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €
2 Eier - Kl. Mca. 0.34 €
125 gMehlca. 0.08 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €

Für den Belag:
4 BlattGelatine - weißca. 0.59 €
2 Eigelbca. 0.17 €
75 gPuderzuckerca. 0.15 €
250 gMascarponeca. 1.99 €
250 gSpeisequark - Magerstufeca. 0.35 €
75 mlKaffee - kaltca. 0.17 €
4 ELZitronensaftca. 0.15 €
1 Flasche(n)Butter-Vanille-Aromaca. 0.17 €
4 frische Feigenca. 1.56 €
1 ELKakao - bis doppelte Mengeca. 0.06 €

Zubereitung:

Getrocknete Feigen grob hacken, mit Rum beträufeln und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Fett, Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nach und nach zufügen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Feigen unterheben.

Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glattstreichen. Im auf 200°C vorgeheizten Backofen (Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen.

Für die Creme Gelatine einweichen. Eigelb und Puderzucker cremig schlagen. Mascarpone und Quark unterheben. Kaffee, Zitronensaft und Butter-Vanille-Aroma zufügen. Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die Creme rühren.

Die Springform um den abgekühlten Boden legen, Creme auf dem Boden verstreichen. Kuchen im Kühlschrank mindestens 3 Stunden fest werden lassen.

Frische Feigen waschen, trockentupfen, eine halbieren, Rest in Scheiben schneiden. Den Kuchen mit Kakao bestäuben und die Feigen darauf verteilen. Evtl. mit Minze verzieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feigen-Quark-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Butter-Vanille  *   Backpulver   *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Feigen - getrocknet  *   Feigen - Stück  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Kaffeepulver - "volles Aroma"  *   Kakao - schwach entölt  *   Mascarpone  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Speisequark mager  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Feigen Obst Quark Rührteig Torte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Steinpilz-GratinKartoffel-Steinpilz-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 6.78 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 8.47 €
Getrocknete Steinpilze in lauwarmem Wasser einweichen. Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden. Lauchzwiebeln putzen, wasche, kleinschneiden. In   
Avocadoragout mit GeflügelleberAvocadoragout mit Geflügelleber   4 Portionen
Preise: Discount: 6.10 €   EU-Bio: 5.77 €   Demeter: 6.09 €
Die Paprikaschoten im auf 240°C vorgeheizten Backofen solange rösten, bis die Haut ganz schrumpelig geworden ist. Die Schoten 5 Minuten in ein feuchtes   
Graupenauflauf mit Äpfeln und Birnen auf AltbiersabayonGraupenauflauf mit Äpfeln und Birnen auf Altbiersabayon   6 Portionen
Preise: Discount: 14.66 €   EU-Bio: 16.23 €   Demeter: 16.29 €
Äpfel und Birnen schälen, vierteln und entkernen, in mundgerechte Stücke schneiden. Vanilleschote aufschlitzen, auskratzen. Schote und Mark halbieren. Weißwein   
Apfelrisotto mit ZiegenkäseApfelrisotto mit Ziegenkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.28 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.55 €
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In der warmen Butter (1) hellgelb dünsten. Den Reis beifügen und kurz mitrösten. Den Apfelwein dazugießen.   
Russische HimbeersuppeRussische Himbeersuppe   6 Portionen
Preise: Discount: 9.44 €   EU-Bio: 9.48 €   Demeter: 9.49 €
Eine große Handvoll Beeren zum Garnieren zurücklegen. Die übrigen Beeren mit dem Schneidestab des Handrührgerätes pürieren. Das pürierte Obst nach und   


Mehr Info: