Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Burgenländer Mohntorte


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 48 Besuchern
Kosten Rezept: 4.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.59 €       Demeter 8.07 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gButterca. 1.01 €
150 gZuckerca. 0.22 €
4 Eigelbca. 0.34 €
200 gMohn - gemahlenca. 1.89 €
45 gZitronat - sehr fein gehacktca. 0.27 €
6 Eiweißca. 0.51 €

Zum Bestreuen:
4 ELPuderzuckerca. 0.14 €

Für die Form:
Butterca. 0.14 €
Semmelbröselca. 0.02 €

Zubereitung:

Eine Springform mit 24 cm Durchmesser mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Die Butter mit dem Zucker sehr schaumig rühren. Nacheinander die Eigelbe unterrühren, zuletzt den Mohn und das Zitronat. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben.

Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und die Oberfläche glattstreichen. Den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten 40 bis 45 Minuten backen.

Die Mohntorte zum Abkühlen auf ein Kuchengitter stürzen. Eine Tortenspitze oder ein passendes Plastikdeckchen mit Spitzenmuster als Schablone auf den Kuchen legen und den Kuchen mit dem Puderzucker besieben. Die Tortenspitze oder das Deckchen danach vorsichtig entfernen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Burgenländer Mohntorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Mohn - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zitronat  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Backen Burgenland Kuchen Mohn Torte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hochfeiner BierteigHochfeiner Bierteig   1 Rezept
Preise: Discount: 0.95 €   EU-Bio: 1.20 €   Demeter: 1.46 €
Mehl, Salz, Eier, Kirschwasser, Öl und die Eigelbe gut und glatt verrühren. Den Teig 100 Minuten stehen lassen. Dann das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und   
Trunkener Mönch - Bsuffana BaddaTrunkener Mönch - Bsuffana Badda   4 Portionen
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 4.13 €   Demeter: 4.13 €
Ein Rezept aus dem bayrischsprachigen Raum. Dort ist der Pater, also ein angehöriger eines katholischen Ordens einfach "da Badda". Nachzuhören übrigens in "Mo   
Zwiebelsuppe mit GorgonzolaZwiebelsuppe mit Gorgonzola   4 Portionen
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 6.55 €   Demeter: 7.45 €
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe hobeln. Die Rauchenden in dünne Scheiben schneiden, beides zusammen im heißen Öl anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig   
Apfel-CarpaccioApfel-Carpaccio   4 Portionen
Preise: Discount: 12.24 €   EU-Bio: 13.01 €   Demeter: 13.05 €
Aus Zitronensaft, 2 EL Öl und Essig eine Marinade rühren. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden. Äpfel in die Marinade legen, damit sie sich   
Hirse und LauchHirse und Lauch   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.55 €
Die Hirse mit heißem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Olivenöl und Butter erhitzen, Lauch und Hirse darin dämpfen. Mit etwas Brühe ablöschen und ca.   


Mehr Info: