skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Brombeer-Aprikosen-Tarte

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 30cm-form:

Für den Teig:
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
150 g   Butter - gut gekühlt ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 EL   Eiswasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl - zum Ausrollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Trockenerbsen z.Blindbacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zum Belegen
250 g   Gartenbrombeeren ca. 3.98 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
650 g   Aprikosen, reif, fest ca. 1.29 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Dazu paßt Schlagsahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl bergartig auf die Arbeitsfläche geben und in die Mitte ine Mulde drücken. Butter in Würfel schneiden und auf dem Mehlrand verteieln. Vanillezucker, Salz und Eigelb in die Mulde geben. Eiswasser hinzufügen. Alles mit einem großen Meßer von außern nach innen zusammenhacken. Mit kühlen Händen zu Teig kneten, zu einer Kugel formen und mit Folie bedeckt gut 30Minuten in den Kühlschrank legen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche im Durchmeßer von ca. 34 cm ausrollen. Dann in eine Tarte-Form von ca. 30cm Durchmeßer legen, am Rand festdrücken und mehrmals einstechen.

Backpapier in Größe des Teigbodens außchneinden und auf den Boden legen. Trockenerbsen auf dem Teigboden verteilen, damit sich der Teig während des Backens nicht hebt. Die Form in den auf 200øC (Gas Stufe 3) vorgeheizten Backofen schieben und den Boden 10-15 Minuten vorbacken.

Brombeeren verlesen, vorsichtig waschen, abtropfen lassen, auf Haushaltspaier ausbreiten und trockentupfen. Die Aprikosen ebenfalls waschen, abtrocknen, halbieren und entsteinen. Beide Fruchtsorten auf den vorgebackenen Teig legen. Mit Zucker und Vanillezucker bestreuen und noch 25Minuten backen. Warm oder kalt servieren. Dazu halbsteifgeschlagene, ungesüßte Sahne reichen.

Variation: Statt Aprikosen die Tarte mit Mirabellen und brombeeren belegen.

TIP: Den Teig können Sie auch in kleine Törtchenformen (Tartlett) geben und in Einzelportionen zubereiten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Brombeer-Aprikosen-Tarte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Brombeer-Aprikosen-Tarte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Brombeer-Aprikosen-Tarte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Brombeeren  *   Butter  *   Eier - halb  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aprikose  *   Backen  *   Brombeere  *   Deutschland  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hirsekroketten mit Schwarzwurzeln

Hirsekroketten mit Schwarzwurzeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.11 €
Demeter: ~4.29 €

Zwiebeln schälen und klein hacken. Hirse kurz waschen und abtropfen lassen. Einen Teelöffel Öl erhitzen, die Hälfte der Zwiebeln kurz darin dünsten. Hirse ...

Eifeler Kartoffelsuppe

Eifeler Kartoffelsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.65 €
EU-Bio: ~10.18 €
Demeter: ~12.55 €

"Moutarde de Montjoie" ist eine Spezialität der Historischen Senfmühle Monschau in der Eifel. Aus Ermangelung ...

Räucherlachs-Rolle

Räucherlachs-Rolle4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.09 €
EU-Bio: ~13.19 €
Demeter: ~12.92 €

Spinat auftauen lassen. Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Eier trennen. Eigelbe mit 1 Prise Muskat, Salz, Pfeffer und ausgedrücktem Spinat mischen, im ...

Patchwork-Kuchen

Patchwork-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.74 €
EU-Bio: ~15.31 €
Demeter: ~15.55 €

Die Teigzutaten zu einem Mürbeteig verkneten und 1 Stunde kühl stellen. Danach zwei Drittel des Teiges auf dem Backblech ausrollen. Den restlichen Teig 0,5 cm dick ...

Badacsonyer Bauernpfanne - Badacsonyi tálasétel

Badacsonyer Bauernpfanne - Badacsonyi tálasétel4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.75 €
EU-Bio: ~17.34 €
Demeter: ~17.88 €

Die Kalbsfüße in reichlich Salzwasser eine Stunde weichkochen. Die feingehackte Zwiebeln in Fett goldgelb rösten, vom Feuer nehmen, Paprika einstreuen und etwas ...

Werbung/Advertising