Werbung/Advertising
Belag für Margherita
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Oliven"l heiß werden lassen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, Pizzaiola-Sauce beigeben, 15 Minuten k"cheln. Auf den Teigboden geben. Die restlichen Zutaten auf der Pizza verteilen, in den ganz heißen Backofen schieben und 20-25 Minuten backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Belag für Margherita werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Belag für Margherita Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Belag für Margherita erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.09 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.92 €
Hefe in der Milch auflösen. Zusammen mit Mehl, Zucker, Gewürzen, Eiern und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen ...
Zimtwaffeln aus dem Hunsrück

Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~5.81 €
Butter, Zucker und die Eier schaumig rühren. Den Zimt dazugeben und das Mehl unterarbeiten. Den Teig etwa eine Stunde kaltstellen, dann ausrollen und Rechtecke in der ...
Ebereschenmus

Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.45 €
Ebereschenmus schmeckt als Brotaufstrich, zu Pudding wie zu allen Süßspeisen. Außerdem kann es zu Wildgerichten gereicht werden. Statt der Äpfel können auch ...
Einfacher Mehlpudding

Preise:
Discount: ~3.44 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~5.06 €
Die Sprache dieses historischen Rezeptes ist sicher etwas antiquiert. Wenn er trotzdem gut schmeckt, ist das Ziel dennoch erreicht ... Ganze Eier werden tüchtig ...
Pflaumenchutney mit Zwiebeln und Äpfeln

Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.14 €
Die Pflaumen vierteln, die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Die geschälten Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Das Obst mit den Zwiebeln, Rosinen, ...
Werbung/Advertising