Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aldi Weihnachts-Menü 4 - Lachsfilet in Champagnersoße


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 84 Besuchern
Kosten Rezept: 21.23 €        Kosten Portion: 5.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 21.15 €       Demeter 21.3 €       

Zutaten für 4 Portionen:

360 gLangkornreis - oder Basmatireisca. 0.35 €
40 gButterca. 0.27 €
Jodsalzca. 0.00 €
150 mlChampagnerca. 2.80 €
100 mlSahneca. 0.55 €
400 mlRiesling-Sekt - extra trockenca. 2.39 €
1 TLDill - (1), kleingeschnittenca. 0.05 €
500 gTK-Lachs-Filetca. 11.98 €
Jodsalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 SpritzerZitronensaft - (Citrovin)ca. 0.01 €
1 Pack.Krabbenca. 2.58 €
frischer Dill - (2), zum Garnierenca. 0.13 €

Zubereitung:

Den Reis nach Packungsangaben zubereiten.

Inzwischen 2/3 des Champagners und Sahne aufkochen und auf die Hälfte reduzieren. Mit Salz abschmecken. Beiseite stellen.

Riesling und Dill (1) in einen Topf geben. Aufgetauten Lachs in Streifen schneiden und mit Salz und ein wenig Pfeffer würzen. Den Riesling erhitzen und den Lachs mit Zitronensaft zugeben. Der Fisch sollte komplett bedeckt sein. Unter dem Siedepunkt bei mittlerer Hitze 5 bis 6 Minuten langsam garen.

Den Reis in einer beschichteten Pfanne mit der Butter anschwenken und abschmecken, dabei einen Rest Butter zum Fetten der Tassen aufheben. Pro Person eine Kaffeetasse mit Butter fetten, den heißen Reis in die Tassen pressen und jeweils eine Tasse auf eine Teller stürzen.

Die Krabben abtropfen lassen und anschließend in der Champagnersoße erhitzen, aber nicht kochen. Restlichen Champagner zufügen.

Den Lachs neben dem Reis anrichten und mit der Krabbensoße übergießen. Mit Dill garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aldi Weihnachts-Menü 4 - Lachsfilet in Champagnersoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champagne Brut  *   Dill - frisch  *   Krabben in Lake  *   Lachsfilet - TK  *   Langkornreis   *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Riesling Sekt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fisch Lachs Menü Silvester Weihnachten Weihnachtsmenü


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Russisch BrotRussisch Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.00 €   EU-Bio: 1.07 €   Demeter: 1.17 €
Wohin mit überschüssigem Eiweiß? Dieses Rezept zeigt Ihnen, was Sie daraus Leckeres zaubern können ... Das Eiweiß mit Salz zu sehr steifem Schnee schlagen.   
Mit Hackfleisch gefüllte ZwiebelnMit Hackfleisch gefüllte Zwiebeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 3.30 €   Demeter: 6.06 €
Die Mengenangabe, was die Zwiebeln betrifft ist nicht unbedingt genau. Wir haben es mal mit 500 g Gemüsezwiebeln probiert und 100 g Baguette bzw. Semmeln   
Schoko-KnuspertalerSchoko-Knuspertaler   1 Rezept
Preise: Discount: 1.65 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 1.65 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Schoko-Knuspertaler. Mandelblättchen in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 ohne Fett unter   
Neujahrskuchen - NeejahrskokenNeujahrskuchen - Neejahrskoken   1 Rezept
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 3.71 €   Demeter: 4.17 €
Der Kandiszucker wird in heißem Wasser aufgelöst und zum Abkühlen hingestellt. Die Butter wird geschmolzen. Ist die Butter abgekühlt, rührt man sie sahnig und   
JägerkohlJägerkohl   1 Rezept
Preise: Discount: 7.11 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 10.35 €
Weißkohl putzen, waschen und fein hobeln. Speck und Zwiebel würfeln, Speck in einem großen Topf auslassen und die Zwiebelwürfel darin glasig   


Mehr Info: