Werbung/Advertising
Weihnachtskränze (Diabetes)
:Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Menge mit 600g Mehl ausreichend für ca. 60 Stück. Mandeln, Eiweiß, Süßstoff (1) und Rosenwasser verrühren, von Hand zu Marzipan kneten und kühlstellen. Mehl, Eigelbe, Halbfettmargarine, Wasser, Süßstoff (2) und Rumaroma verkneten. Teig halbieren. Eine Hälfte mit Kakao, Zimt und Nelkenpuver verkneten, die andere mit dem Marzipan. 1 Stunde kühlstellen. Zu dünnen Rollen von ca. 15cm Länge formen. Jeweils eine helle und dunkle miteinander verdrehen und zum Kranz binden. 15 Minuten auf einem mit Backpapier ausglegten Backblech im heißen Ofen bei 200øC (Gas Stufe 3) backen. Konfitüre durch ein Sieb streichen, erwärmen und die Kränze damit glasieren.
Kalorienberechnung pro Portion bei 60 Stück. :Pro Person ca. : 100 kcal :Pro Person ca. : 419 kJoule :Broteinheiten : 0.8
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Weihnachtskränze (Diabetes) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Weihnachtskränze (Diabetes) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Weihnachtskränze (Diabetes) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sonnenblumenkernsuppe
![Sonnenblumenkernsuppe Sonnenblumenkernsuppe](/media/rbt-m/rz-71727.jpg)
Preise:
Discount: ~1.23 €
EU-Bio: ~0.99 €
Demeter: ~1.03 €
Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den Sonnenblumenkernen und der Gemüsebrühe in einen Topf geben. Suppe aufkochen lassen und ...
Schneiderfleck
![Schneiderfleck Schneiderfleck](/media/rbt-d/rz-67909.jpg)
Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.42 €
Demeter: ~3.61 €
Ein altbayerisches Fastnachtsgebäck, auch unter dem Namen "Hasenöhrl" bekannt. Für sich alleine genossen sind die Schneiderfleck vielleicht eine etwas trockene ...
Frittierte Auberginen
![Frittierte Auberginen Frittierte Auberginen](/media/rbt-o/rz-20634.jpg)
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~5.53 €
Die Aubergine waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Eier leicht verquirlen. In einer Schüssel Käse, Maismehl und Gewürze vermischen. In einer zweiten ...
Schweinegeschnetzeltes mit Brokkoli
![Schweinegeschnetzeltes mit Brokkoli Schweinegeschnetzeltes mit Brokkoli](/media/rbt-a/rz-95492.jpg)
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~9.61 €
Das Schweineschnitzel in schmale Streifen schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl anbraten. Dann die in Ringe geschnittenen Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. ...
Studentenschnitten mit Schokoladenglasur
![Studentenschnitten mit Schokoladenglasur Studentenschnitten mit Schokoladenglasur](/media/rezeptbild/thumbs/rz-0.jpg)
Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.83 €
Ein Backblech von 20 mal 30 Zentimetern mit Backpapier ausschlagen. Den Mürbteig gut messerdick ausrollen und das Blech damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel ...
Werbung/Advertising