skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Venezia-Kekse

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Weizenmehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
2 TL   Backpulver - gestrichen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
150 g   Puderzucker - gesiebt ca. 0.29 € ca. 1.27 € ca. 1.27 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Ei ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
350 g   Butter - kalt ca. 2.79 € ca. 2.51 € ca. 3.49 €
0.5    Unbeh. Orange ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   abgeriebene Schale davon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Orangeat - fein gehackt ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 EL   Rum ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
100 g   Schokoladenblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Menge ausreichend für 60 Stück.

Mehl mit Backpulver mischen, auf die Tischplatte sieben und in die Mitte des Mehls eine Vertiefung eindrücken. Puderzucker, Vanillinzucker, Salz und Ei (2 Teelöffel Eiweiß zurücklassen) hineingeben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Butter in Stücke schneiden, auf den Brei geben, mit Mehl bedecken und von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig halbieren, unter die eine Teighälfte Orangenschale und Orangeat, unter die andere Hälfte Rum und Schokoladenblättchen kneten.



Aus jedem Teigstück 4 Stangen von etwa 32 cm Länge rollen. Eine Seite jeder Teigmasse so abflachen, daß ein Dreieck entsteht. Mit der zurückgelassenen, verschlagenen Eimasse bestreichen. Nun jeweils eine Orangen- und eine Schokoladenstange so zusammensetzen, daß jeweils eine rechteckige Stange entsteht. Die Teigrechtecke mit Folie abgedeckt über Nacht kalt stellen.

Die Stangen in knapp 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech legen. Bei 200 Grad etwa 12 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Venezia-Kekse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Venezia-Kekse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Venezia-Kekse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Backpulver   *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe L  *   Orangeat  *   Orangen - unbehandelt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Backen  *   Gebäck  *   Orange  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Toggenburger Fasnachts-Chösseli

Toggenburger Fasnachts-Chösseli1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~5.01 €

Aus Eiern, Rahm, Salz, Zucker und Mehl einen Teig zubereiten und zu einem Viereck ausbreiten. Butter in Flöckli darauf verstreuen und wie folgt zusammenschlagen: von ...

Feldsalat mit Blaukrautdressing und Walnüssen

Feldsalat mit Blaukrautdressing und Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~5.75 €
Demeter: ~6.25 €

Das Blaukraut in eine Schüssel mit sämtlichen Zutaten außer Walnüssen und Öl gut vermengen und abgedeckt über Nacht marinieren. Das Kraut dann in ca. 30 Minuten ...

Hefeblätterteig

Hefeblätterteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~4.47 €

150 g Mehl auf ein Backblech sieben. Das sehr kalte Fett in die Mitte geben und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. In Alufolie verpacken und in den ...

Fränkischer Osterfladen

Fränkischer Osterfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.47 €
EU-Bio: ~1.73 €
Demeter: ~2.30 €

Aus dem Mehl, der Hefe, Zucker, Salz, Schmalz und Milch bereitet man einen Hefeteig, den man nach dem Aufgehen in zwei Teile teilt. Man formt Laibe daraus und lässt ...

Aprikosen-Mango-Chili-Konfitüre

Aprikosen-Mango-Chili-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.36 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.14 €

Die entsteinten Aprikosen zerkleinern und mit dem Gelierzucker vermischen. Abgedeckt über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag die Mango entsteinen, zerkleinern und ...

Werbung/Advertising