Werbung/Advertising
Nuss-Würfel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Menge mit 425g Butter ausreichend für ca. 56 Stück.
Weiche Butter (1), Zucker (1) und Vanillin-Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen, unterrühren. Teig mit Frischhaltefolie zudecken und 8 Std. kühl stellen. Nüsse grob hacken. Eine Fettpfanne fetten. Tag darin gleichmäßig ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im heißen Ofeen (E-Herd: 200oC/Gas: Stufe 3) ca. 12 Minuten backen. Inzwischen Butter (2), Honig, den braunen Zucker und weißen Zucker (2) in einem Topf schmelzen und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Nüsse und Sahne unterrühren. Nussmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Weitere 10-15 Minuten backen. Abkühlen lassen, lauwarm in Würfel (ca. 4x4cm) schneiden.
Pro Portion ca.: 190 kcal Pro Portion ca.: 796 kJoule Eiweiß/g: 2 Fett/g: 13 Kohlenhydrate/g: 16 Zubereitungszeit ca.: 1 1/4 Std. Ruhe-/Marinierzeit ca.: 9 Std.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Nuss-Würfel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Nuss-Würfel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Nuss-Würfel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Irischer Früchtekuchen

Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~8.17 €
Fett schaumig rühren. Zucker, Vanillinzucker, Eier, Salz zugeben und gut verrühren. Die Marzipanmasse zerbröckeln und mit dem Whisky zur Schaummasse geben, gut ...
Soljanka

Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.66 €
Die Zwiebeln fein schneiden und in der Margarine goldgelb braten, 3 Essl. Tomatenmark und ein wenig Fleischbrühe hinzugeben. Gurken, Fleisch-und Wurstreste in kleine ...
Elsässer Gugelhupf

Preise:
Discount: ~6.36 €
EU-Bio: ~6.47 €
Demeter: ~7.45 €
Alle Teigzutaten in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten. Den Backofen 5 Minuten auf ...
Buchweizen-Frischkornbrei

Preise:
Discount: ~0.47 €
EU-Bio: ~0.52 €
Demeter: ~0.52 €
Den Buchweizen schroten und über Nacht (nicht länger als 10 Stunden) einweichen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Apfel waschen und kleinschneiden oder ...
Rahmkuchen aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.31 €
Für den Hefeteig Frischhefe ansetzen. Dazu Hefe in kleine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Einen knappen Teelöffel Zucker hinzufügen und mit etwas ...
Werbung/Advertising