skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nudelauflauf ’Bolognese’

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
250 g   Möhren ca. 0.21 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
200 g   Kirschtomaten ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
400 g   Hackfleisch - gemischt ca. 3.19 € ca. 3.59 € ca. 6.11 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 EL   Tomatennmark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Passierte Tomaten ca. 0.65 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
1 EL   Oregano ca. 0.59 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
0.5 EL   Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Makkaroni ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
3 g   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
200 ml   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
200 g   Schmelzkäse ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
50 g   Parmesan - gerieben ca. 1.24 € ca. 1.62 € ca. 1.62 €
   Fett - f.d. Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken. Möhren putzen, fein würfeln. Toamten putzen, halbieren. Hack in heißem Öl in einer Pfanne anbraten. Möhren, Zwiebel und Knoblauch kurz mitbraten. Tomatenmark zugeben und anschwitzen. Passierte Tomaten und Kräuter zugeben. Ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung garen, abgießen und etwas abkühlen lassen. Hacksoße mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten unterrühren. Die Hälfte der Butter erhitzen, Mehl darüberstäuben und anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen. 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Käse unterrühren, nochmals ca. 2 Minuten köcheln. Eine Auflaufform (27cm ø) fetten. Nudeln und Hacksoße ringförmig einschichten. Bechamelsoße auf dem Auflauf verteilen. Alles mit geriebenem Parmesan bestreuen und die restliche Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten überbracken.

Pro Portion ca.: 850 kcal Pro Portion ca.: 3560 kJoule Eiweiß/g: 43 Fett/g: 44 Kohlenhydrate/g: 72 Zubereitungszeit ca.: 55 Minuten Garzeit ca.: 30 Minuten E-Herd ca.: 200oC Gasherd: Stufe 3

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nudelauflauf ’Bolognese’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudelauflauf ’Bolognese’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nudelauflauf ’Bolognese’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hackfleisch gemischt  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nudeln - Makkaroni - Maccheroni  *   Oregano - getrocknet  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmelzkäsescheiben sortiert  *   Thymian  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Tomaten - passiert  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Käse  *   Nudel  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hollerploatz

Hollerploatz1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.37 €
Demeter: ~5.00 €

Aus geriebenen Kartoffeln und Mehl einen Teig kneten und auf einem Kuchenblech ausrollen. Mit reifen Holunderbeeren dick bestreuen und ein paar entsteinte Zwetschen in ...

Minestra di riso e fagioli - Gemüsesuppe mit Reis und Bohnen

Minestra di riso e fagioli - Gemüsesuppe mit Reis und Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.55 €

Die Bohnen über Nacht einweichen, dann in etwa 1 1/2 Stunden in reichlich Wasser garkochen. Wer einen Schnellkochtopf besitzt, der kann damit Zeit und Energie sparen ...

Marinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse

Marinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse1 Portion
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.15 €
Demeter: ~5.10 €

Den Tofu in flache Dreiecke schneiden. Aus Öl, Sojasauce, Zitronensaft und Kräutersalz eine Marinade rühren, eine Knoblauchzehe hineinpressen und den Tofu in die ...

Nudelsalat mit Orangen

Nudelsalat mit Orangen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~2.58 €
Demeter: ~2.62 €

Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen und unter kaltem Wasser abschrecken. Gurke schälen und längs halbieren, Äpfel vierteln. ...

Erbsen-Kartoffel-Suppe mit Kürbiskernöl

Erbsen-Kartoffel-Suppe mit Kürbiskernöl4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~9.48 €
Demeter: ~9.97 €

Ein deftiges Herbst- oder Wintergericht, bei dem Gemüse und Hülsenfrüchte hervorragend mit dem nussigen Kürbiskernöl harmonieren. Die Gemüsezwiebel pellen und ...

Werbung/Advertising