Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffeln mit Rote-Bete-Mus


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 21 Besuchern
Kosten Rezept: 9.33 €        Kosten Portion: 0.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.86 €       Demeter 10.64 €       

Zutaten für 10 Portionen:

150 grote Beteca. 0.12 €
Salzca. 0.00 €
10 kl.Kartoffeln - à ca. 80 gca. 0.96 €
30 gSalzgurkeca. 0.05 €
4 Zweig(e)Dillca. 0.26 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
10 TLCrème fraîcheca. 0.19 €
10 TLForellenkaviarca. 7.85 €
Dill - zum Garnierenca. 0.20 €

Zubereitung:

Kartoffel und rote Bete lassen sich mit einem Schnellkochtopf zeit- und energiesparend kochen. Rote Bete gibt es auch vorgekocht und vakuumiert im Handel.


Rote Bete 45 bis 50 Minuten zugedeckt in Salzwasser kochen, dann abschrecken, abkühlen lassen und pellen. Rote Bete würfeln und mit dem Schneidstab fein pürieren. Kartoffeln 20 Minuten in Salzwasser garen, dann pellen. Kartoffeln mit einem Esslöffel der Länge nach etwas aushöhlen. Die ausgehöhlte Kartoffelmasse durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und mit dem Rote-Bete-Püree glatt rühren. Salzgurke abtropfen lassen und sehr fein würfeln. Dill abzupfen und fein schneiden. Salzgurke und Dill unter die Rote Bete rühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.

Rote-Bete-Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Masse in die ausgehöhlten Kartoffeln spritzen, mit Crème fraîche und Kaviar anrichten und mit Dill garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffeln mit Rote-Bete-Mus werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Dill - frisch  *   Forellenkaviar  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Cremes Dips Fisch Gemüse Kalorienarm Kartoffeln Kochen Leicht Party Raffiniert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schottische Haferkekse - Variation 1Schottische Haferkekse - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.79 €   EU-Bio: 0.96 €   Demeter: 0.96 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 25 Haferkekse. Den Backofen auf 160°C vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Hafermehl und -flocken,   
Balsamicosauce zu LammkronenBalsamicosauce zu Lammkronen   1 Rezept
Preise: Discount: 12.88 €   EU-Bio: 12.85 €   Demeter: 13.20 €
Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie waschen, putzen und in 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch pellen und halbieren. Porree putzen, waschen   
Entenbouillon mit SuppengrünEntenbouillon mit Suppengrün   4 Portionen
Preise: Discount: 10.28 €   EU-Bio: 12.44 €   Demeter: 12.48 €
Das Entenfleisch gibt der Bouillon die Kraft, das Gemüse und die asiatischen Zutaten geben die Würze. Entenbrustfilets häuten, Fleisch würfeln. Suppengrün   
Ingwer-Apfel mit CamembertIngwer-Apfel mit Camembert   4 Portionen
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.18 €
Nüsse ohne Fett anrösten. Aus der Pfanne nehmen. Ingwer schälen und fein hacken, in Öl in der Pfanne andünsten. Äpfel halbieren, entkernen, in Spalten   
Grundrezept SeitanGrundrezept Seitan   4 Portionen
Preise: Discount: 0.46 €   EU-Bio: 0.46 €   Demeter: 1.46 €
Seitan ist bei Veganern und Vegetariern als eiweißreicher Fleischersatz beliebt. Wer allerdings gegen Gluten allergisch ist, der wird Seitan tunlichst meiden,   


Mehr Info: