skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mandelbrot mit Füllung

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 27 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

125 g   Quark (Topfen) - ausgepreßt ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
2 EL   Milch - lauwarm ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
5 EL   Öl ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.10 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Weizenmehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
1 Pack.   Backpulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
Füllung
175 g   Mandeln - abgezogen ca. 1.74 € ca. 1.74 € ca. 1.74 €
100 g   Puderzucker ca. 0.20 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
1 TL   Rosenwasser ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
2 Tropfen   Bittermandel-Backöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Haselnusskerne - gehackt ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
etwas   Dosenmilch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Teig den Quark (zur Verfeinerung durch ein Sieb streichen) mit Milch, Ei, Öl, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz verrühren. Danach gut die Hälfte des mit Backpulver gemischten und gesiebten Mehls dazugeben und unterrühren. Den Rest des Mehl darunter kneten.

Für die Füllung den Mandeln (müssen trocken sein) durch die Mandelmühle geben. Dann das Rosenwaser (evtl. Wasser nehmen) und da Backöl unterrühren und die Masse mit den Händen so verarbeiten, daß sie krümelt. Sollten die Krümel kleben, sie eine Zeitlang kaltstellen.

Den Teig zu einem Rechteck von ca. 30x50cm ausrollen (die kurze Rechteckseite muß der Länge Kastenform entsprechen), dünn mit Milch bestreichen, mit der Mandelmasse und den Haselnusskernen bestreuen und alles etwas andrücken. Den Teig von der kürzeren Seite her aufrollen, in die gefettete Kastenform füllen und die Rolle obenauf in einer Zickzacklinie etwa 1/2cm tief einschneiden.

BACKEN: Gas: 1/3 große Flamme; Regler: 2 1/2- 3 1/2; Strom O1-U3; Regler 175-195øC; Backzeit: ca. 45 Minuten

:Garzeit : ca. 45 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mandelbrot mit Füllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandelbrot mit Füllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mandelbrot mit Füllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Bittermandel  *   Backpulver - Päckchen  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Kondensmilch 10% Fett  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rosenwasser  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Topfen - Österreich  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Mandel  *   Quark  *   Weihnachten

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nürnberger Sauerbraten

Nürnberger Sauerbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.60 €
EU-Bio: ~22.31 €
Demeter: ~25.24 €

Aus den angegebenen Zutaten kocht man eine Marinade kurz auf, lässt sie abkühlen und legt das Fleisch hinein. Es muss mit der Marinade bedeckt sein. Für 2-3 Tage ...

Walisisches Lauch-Tomaten-Gratin

Walisisches Lauch-Tomaten-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.41 €
EU-Bio: ~9.40 €
Demeter: ~15.48 €

Blue Stilton ist ein Kuhmilchkäse mit Blauschimmel und schmeckt je nach Reifegrad mild bis kräftig. Man kann ihn durch Gorgonzola ersetzen. Den Cheddar sollte man ...

Rosinenwein

Rosinenwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~9.16 €
Demeter: ~9.16 €

Alle Zutaten aufkochen und 6 Wochen gären lassen.

Zucchini-Quiche ohne Boden

Zucchini-Quiche ohne Boden4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.82 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.89 €

Zucchini waschen, putzen und grob raffeln. Tomaten brühen, häuten und halbieren. Eier mit Salz und Muskat verquirlen. Zucchini und Käse unter die Eier ...

Frittierte Kartoffelklöße

Frittierte Kartoffelklöße1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.01 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~4.96 €

Knödelpulver nach Packungsanweisung zubereiten. 12 Klöße daraus formen. Weißbrot würfeln, kurz rösten und jeweils zwei Brotwürfel in die Mitte der Klöße ...

Werbung/Advertising