Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbissalat mit roter Bete


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.90 Sterne von 50 Besuchern
Kosten Rezept: 5.61 €        Kosten Portion: 0.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.52 €       Demeter 7.43 €       

Zutaten für 10 Portionen:

4 kl.rote Beteca. 0.62 €
Salzca. 0.00 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
800 gButternusskürbisca. 1.59 €
4 Stange(n)Sellerie - mit Grünca. 0.40 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
1 säuerlicher Apfelca. 0.60 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
1 unbehandelte Orangeca. 0.24 €
7 ELWeißweinessigca. 0.45 €
8 ELTraubenkernölca. 0.67 €
1 TLKürbiskernölca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zuckerca. 0.03 €
6 Zweig(e)Basilikumca. 0.15 €

Zubereitung:

Rote Bete putzen und in reichlich Salzwasser mit Lorbeer 30 bis 40 Minuten kochen. Kürbis längs vierteln und die Kerne mit einem Esslöffel herauskratzen. Kürbisviertel mit einem Sparschäler großzügig schälen. Kürbis auf der feinen Seite des Gemüsehobels in eine große Schüssel hobeln. Das Selleriegrün abzupfen und beiseite legen. Sellerie in sehr feine Scheiben schneiden.

Frühlingszwiebeln putzen und das Weiße und Hellgrüne quer in 3 bis 4 mm dicke Stücke schneiden. Apfel längs vierteln, entkernen und quer in 3 bis 4 mm dicke Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Sellerie, Frühlingszwiebeln und Äpfel zum Kürbis geben. Rote Bete abtropfen und abkühlen lassen.

Für die Marinade die Orangenschale fein abreiben und den Saft auspressen. 7 EL Orangensaft mit 1 TL abgeriebener Orangenschale, Weißweinessig, 5 EL Wasser, 6 EL Traubenkernöl und Kürbiskernöl verrühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Marinade zum Kürbis geben, gut mischen und 30 Minuten durchziehen lassen

Rote Bete pellen und in 5 mm dicke Spalten schneiden. Restliches Traubenkernöl zur Roten Bete geben und gut mischen. Basilikumblätter abzupfen und grob zerkleinern. Selleriegrün, Basilikum und rote Bete kurz vor dem Servieren zum Kürbis geben und vorsichtig unterheben.

Kürbissalat in einer großen Salatschale anrichten und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbissalat mit roter Bete werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Basilikum - frisch  *   Essig - Weißweinessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Kürbis - Butternut  *   Kürbiskernöl  *   Lorbeerblätter  *   Orangen - unbehandelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Traubenkernöl  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Herbst Kochen Kräuter Obst Party Salate Vegetarisch Vorspeise Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocado-Birnen-Salat - Variation 1Avocado-Birnen-Salat - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 6.08 €   EU-Bio: 7.20 €   Demeter: 7.24 €
Die Avocados sind reif, wenn sie sich leicht eindrücken lassen. Von außen sollten sie aber nicht zu dunkel aussehen. Mittlerweile bietet der Handel aber   
BunetBunet   4 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.18 €
Den Kakao mit 6 EL kalter Milch verrühren. Die restliche Milch erhitzen. 150 g Amaretti zerbröseln und mit dem angerührten Kakao vermischen, mit der heißen   
Spargelkuchen vom BlechSpargelkuchen vom Blech   1 Rezept
Preise: Discount: 39.90 €   EU-Bio: 47.35 €   Demeter: 59.57 €
Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten, 2/3 ausrollen und auf ein Backblech legen. Ca. 10-15 Minuten bei 150 Grad im Umluftherd backen, im Normalherd die   
Frittierteig für gebackenen CamembertFrittierteig für gebackenen Camembert   4 Portionen
Preise: Discount: 0.98 €   EU-Bio: 1.15 €   Demeter: 1.31 €
Die Eier trennen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und das Salz dazugeben. Mit dem Bier, den Eigelben und dem Öl zu einem glatten Teig rühren. Das sehr   
NudelfleckerlNudelfleckerl   4 Portionen
Preise: Discount: 4.65 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 5.22 €
Statt tiefgekühlter Kräuter sind frisch geerntete natürlich die bessere Wahl als Zutat für den Nudelteig. Es empfehlen sich Petersilie, Kerbel, Salbei und   


Mehr Info: