skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Räucherlachs-Maki mit Senfsoße

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 408.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 278.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 278.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Sushi-Reis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sushi-Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Limettensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Einige Algenblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 l   Sauerrahm ca. 406.25 € ca. 275.00 € ca. 275.00 €
   Süßer Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Dijon-Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Räucherlachs (in Scheiben); - ca. ca. 2.49 € ca. 3.39 € ca. 3.39 €

Zubereitung:

Sushi-Reis kochen, noch heiß mit Marinade vermischen, mit Sushi-Essig, Salz, Zucker und Limettensaft abschmecken, dann etwas abkühlen lassen.

Reis auf die Algenblätter aufstreichen, so daß zwei Drittel bedeckt sind.

Sauerrahm und die beiden Senfsorten vermischen, über den Reis streichen.

Auf der Fläche gleichmäßig Räucherlachsscheiben verteilen. Das Ganze eng einrollen und einige Zeit ruhen lassen. Dann in gleich große Stücke schneiden und aufgestellt anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Räucherlachs-Maki mit Senfsoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Räucherlachs-Maki mit Senfsoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Räucherlachs-Maki mit Senfsoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Limettensaft  *   Räucherlachs Premium Salmo Salar  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Senf - Dijon - scharf  *   Weißwurstsenf süß  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fingerfood

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Anisplätzchen - Variation 1

Anisplätzchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.26 €

Eigelb und Puderzucker schaumig rühren. Anis und Hirschhornsalz unterrühren, mit 2 Teelöffeln Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, mit ...

Apfel-Matjes-Tatar

Apfel-Matjes-Tatar 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~2.94 €
Demeter: ~3.03 €

Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen, ...

Devonshire Apfelkuchen

Devonshire Apfelkuchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.76 €
EU-Bio: ~3.20 €
Demeter: ~3.69 €

Die Äpfel schälen, entkernen und kleinschneiden. Den Backofen auf 220°C (Gas: Stufe 7) vorheizen. Mehl, Backpulver und Zucker in eine Schüssel geben und die ...

Forellen-Gemüse-Pfanne

Forellen-Gemüse-Pfanne 4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.27 €
EU-Bio: ~24.11 €
Demeter: ~24.57 €

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die kleingehackten Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Das kleingeschnittene Gemüse dazugeben und kurz andünsten. ...

Grünmehl aus Wildkräutern

Grünmehl aus Wildkräutern1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.01 €
EU-Bio: ~0.01 €
Demeter: ~0.01 €

Für diese Art der Konservierung eignen sich neben Brennnesseln auch andere Wild- und Gartenpflanzen; etwa Giersch, Spitz- und Breitwegerich, Melde, Spinat, Salat, ...

Werbung/Advertising