Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Garnelen in Tomaten-Zitronen-Sause


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 30 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.06 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.92 €       Demeter  >5.96 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zitroneca. 0.79 €
Küchenpapier 
500 gTomaten, passiert a.d.D.ca. 0.55 €
Griech. Olivenöl 
1 BundFrühlings-/Lauchzwiebelnca. 0.33 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
200 gFetakäseca. 1.43 €
500 gRiesenglarnelenschwänze 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Zweig(e)Thymian - ODER Thymian, getrocknet 
Jodsalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zitrone 2 Minuten in kochendem Wasser ziehen lassen, gut mit Küchenpapier abreiben und mit der Schale in haselnussgroße Stücke schneiden. Die passierten Tomaten in eine Auflaufform geben und die Zitronenstücke darüberstreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180o C 15 Minuten auf der untersten Schiene erhitzen. In einer Pfanne mit Olivenöl die kleingeschnittenen Frühlingszwiebeln und den abgezogenen Knoblauch anbraten, zu den Tomaten geben. Den Feta in kleine Würfel schneiden und ebenso zu den Tomaten geben, weitere 5 Minuten garen. Die Riesengarnelen pfeffern und in der gleichen Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten, zusammen mit dem Thymian in die Auflaufform geben. Durchmischen und für ca. 15 Minuten im Ofen lassen. Vor dem Servieren nochmals durchrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In der Auflaufform mit Olivenöl beträufeln und servieren. .

Zubereitungszeit ca.: 45 Minuten Garzeit ca.: 15 Minuten Umluftherd: 180 oC


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Garnelen in Tomaten-Zitronen-Sause werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpapier - Papier  *   Frühlingszwiebeln  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - passiert  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Feta Garnele Griechenland Schalentiere Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rostocker TomatenfischRostocker Tomatenfisch   4 Portionen
Preise: Discount: 12.81 €   EU-Bio: 14.23 €   Demeter: 14.27 €
Fischfilets abspülen, trockentupfen und von beiden Seiten mit Zitronensaft beträufeln. Fisch salzen und ziehen lassen. Tomaten häuten, vierteln, entkernen   
KakaokrapferlKakaokrapferl   1 Rezept
Preise: Discount: 8.16 €   EU-Bio: 8.03 €   Demeter: 9.93 €
Zutaten für den Teig verrühren. Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei 180 Grad backen. Für die Creme Pudding kochen,   
Kandierter IngwerKandierter Ingwer   1 Rezept
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.68 €
Den Ingwer schälen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen Messer so dünn wie möglich in Scheiben schneiden. Den Zucker mit 200 ml Wasser in eine   
WelfencremeWelfencreme   4 Portionen
Preise: Discount: 7.49 €   EU-Bio: 7.49 €   Demeter: 7.70 €
Für die Vanillecreme Milch, Zucker, Salz und die aufgeschnittene Vanilleschote aufkochen. Die mit etwas zurückgelassener Milch verrührte Speisestärke   
Bärner Nusschueche - BernBärner Nusschueche - Bern   1 Rezept
Preise: Discount: 6.56 €   EU-Bio: 8.49 €   Demeter: 9.36 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ein Kuchenblech von 40 x 40 cm Fläche. Für den Teig Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Milch,   


Mehr Info: