skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feuriges Salbei-Hähnchen

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1200 g   Hähnchen ca. 2.79 € ca. 2.79 € ca. 2.79 €
   Salz + schwarzer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Bund   Frischer Salbei - Blättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2    Rote Chilischoten ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
3 EL   Zitronensaft ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
5 EL   Olivenöl ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €
200 g   Kirschtomaten ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
7 EL   Weißwein-Essig ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
50 g   Feldsalat ODER Rauke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Kopf Lollo bianco ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Hähnchen von innen und außen mit Salz + Pfeffer einreiben und die Hälfte des Salbeis hineingeben. Hähnchen auf die Fettspanne des Backofens setzen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200oC/Gas: Stufe 3) ca. 1 1/ 4 Std. braten. Hähnchen nach und nach mit Brühe ablöschen. 2. Chilies längs halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Knoblauch in Scheiben schneiden. Übrige Salbeiblättchen abzupfen. Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Olivenöl darunter schlagen. Knoblauch, Chilies und Salbei zufügen. Marinade ca. 20 Minuten vor Ende der Bratzeit auf das Hähnchen geben. 3. Tomaten in Scheiben schneiden. Essig, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Öl darunter schlagen. Salate und Tomaten mischen. Die Vinaigrette darüber träufeln.

Dazu schmeckt Baguette-Brot.

Pro Portion ca.: 570 kcal Pro Portion ca.: 2390 kJoule Zubereitungszeit ca.: 1 1/2 Stunde

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feuriges Salbei-Hähnchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feuriges Salbei-Hähnchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feuriges Salbei-Hähnchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brathuhn - Poularde 1200 g  *   Essig - Weißweinessig  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Lollo biondo  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Geflügel  *   Salat  *   Salbei  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Atún à la Payesa - Bunter Thunfischsalat mit Kartoffeln

Atún à la Payesa - Bunter Thunfischsalat mit Kartoffeln6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.05 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.77 €

Den Thunfisch aus der Dose nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Inzwischen die übrigen Zutaten vorbereiten: Kartoffeln schälen und würfeln. Selleriestangen ...

Spaghetti Carbonara - Feldküche

Spaghetti Carbonara  -  Feldküche80 Portionen
Preise:
Discount: ~132.84 €
EU-Bio: ~132.09 €
Demeter: ~131.13 €

Das italienische Traditionsgericht in Mengen, die über die haushaltsübliche Anzahl an Portionen weit hinausgeht. Teigwaren kochen bis kurz bevor sie al dente ...

Betenbartsch - Variation 1

Betenbartsch - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.88 €
EU-Bio: ~1.97 €
Demeter: ~2.07 €

Dieses leckere Gericht mit dem etwas sonderbaren Namen stammt aus Ostpreußen. Die Zwiebel mit Majoran in Brühe kochen. Brühe und Rote Bete miteinander mixen. Mehl in ...

Würziges Schweinefleisch mit Nudeln

Würziges Schweinefleisch mit Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.46 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~5.56 €

Das Schweinefleisch waschen, trockentupfen und in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Das Fleisch in eine Schüssel legen, mit der Sojasauce und dem Öl beträufeln und ...

Hirsepudding mit Aprikosen

Hirsepudding mit Aprikosen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~5.25 €
Demeter: ~5.30 €

Der Pudding, der durch die Sojamilch eine köstlich cremige Konsistenz erhält, kann für sich allein oder mit Fruchtpürees bzw. Kompott gegessen werden. Den ...

Werbung/Advertising