skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dip zu Hackfleischbällchen

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.74 Sterne von 31 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

400 g   Schmand - ODER Creme fraiche ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
4 EL   Preiselbeerkompott a.d.G. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie - . Dekorieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für den Dip Schmand oder Creme fraiche mit Salz und Pfeffer etwas würzen und das Preiselbeerkompott leicht einrühren. Den Preiselbeer- Schmand-Dip mit Petersilienblättchen garnieren und zu den Hackbällchen reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dip zu Hackfleischbällchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dip zu Hackfleischbällchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dip zu Hackfleischbällchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Frucht  *   Preiselbeeren  *   Rahm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Shortcrust Pastry - Teig für Pies

Shortcrust Pastry - Teig für Pies1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.57 €
EU-Bio: ~0.86 €
Demeter: ~1.03 €

Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und mit Salz vermischen. Pflanzenfett und Butter mit einem Messer in Würfel schneiden. Beide Fettsorten werden mit den ...

Würzige Tomatensauce

Würzige Tomatensauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~1.99 €

Den Knoblauch schälen und fein hacken. Von der Chilischote die Samen entfernen und diese ebenfalls fein hacken. Knoblauch mit Chilischote in Öl anbraten, bis sich ...

Bierteig

Bierteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.85 €

Aus Mehl, Eidotter, Salz, Öl und Bier wird ein glatter Teig gerührt, der mit dem festen Schnee von 1 Eiweiß und Puderzucker untermischt wird. Den fertigen Teig ...

Ammerländer Käsesalat

Ammerländer Käsesalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.54 €
Demeter: ~6.75 €

Aus Senf, Brühe, Essig und Rapsöl mit Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren. Mit den Radieschen, den Haselnüssen und dem Rucola mischen. Die Käsescheiben mit den ...

Champagnersuppe

Champagnersuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~7.27 €
Demeter: ~7.30 €

Fond und 150 ml Champagner aufkochen. 50 ml Sahne mit dem Eigelb verrühren. Etwas heiße Suppe dazugeben und diese Mischung in die Suppe rühren. Nicht mehr kochen ...

Werbung/Advertising