skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Birnengugelhopf

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 25 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 22cm-Form:

150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Backmarzipan ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
80 g   Kokosflocken ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
180 g   Saurer Halbrahm ca. 0.58 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
400 g   Birnen - geschält, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   geviertelt, Kerngehäuse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   entfernt, gehobelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eiweiß - steif geschlagen ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
2 TL   Backpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Zutaten sind für eine Gugelhopfform von ca. 22 cm Durchmeßer berechnet. Gugelhopfform einfetten und bemehlen. Butter weich rühren, Zucker, Eigelb und Salz zugeben und weiterrühren, bis die Masse hell ist. Backmarzipan mit einer Gabel zerdrücken, mit Zitronensaft, Kokosflocken und saurem Halbrahm unter die Masse mischen. Birnen beigeben. öischnee und das mit dem Backpulver vermischte Mehl lagenweise daraufgeben, mit dem Gummischaber vorsichtig darunterziehen. Sofort in die vorbereitete Form füllen. Backen: 50 - 60 Minuten auf der untersten Rille des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Kurz auskühlen lassen, noch warm stürzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Birnengugelhopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Birnengugelhopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Birnengugelhopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - halb  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Marzipan-Rohmasse  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Birne  *   Kokos  *   Kuchen  *   Sauerrahm  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Linsenauflauf mit Nüssen

Linsenauflauf mit Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~6.05 €

Die Zwiebel schälen, hacken und im erhitzten Öl glasig braten. Die Linsen und das Mehl hinzufügen und einige Male umrühren. Das Wasser unter weiterem Rühren langsam ...

Brokkoli-Makkaroni-Auflauf

Brokkoli-Makkaroni-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~9.70 €
Demeter: ~17.31 €

Makkaroni 8 Minuten kochen. Brokkoli in Röschen teilen, Stiele in Scheiben schneiden, zu den Nudeln geben, 2 Minuten garen, dann abtropfen lassen. Mehl in Butter ...

Überbackene Kartoffeln mit Mozzarella

Überbackene Kartoffeln mit Mozzarella4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~5.83 €
Demeter: ~6.56 €

Wenn es ums Kartoffelkochen geht, so gilt auch hier: mit dem Schnellkochtopf spart man Zeit und Energie ... Dieses Gericht lässt sich prima z.B. für Gäste ...

Toast Louis Armstrong

Toast Louis Armstrong4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~9.62 €
Demeter: ~9.71 €

Ob dieser leckere Toast von Satchmo selbst erfunden wurde, oder nur seinen Namen trägt, sei dahingestellt, er schmeckt jedenfalls sehr lecker! Den Backofen auf 75 Grad ...

Bohnengulasch - Feldküche

Bohnengulasch  -  Feldküche100 Portionen
Preise:
Discount: ~196.72 €
EU-Bio: ~149.89 €
Demeter: ~288.48 €

Wenns ein bisschen mehr sein darf, also bei Großveranstaltungen, Zeltlagern etc. ... Hackfleisch anbraten, danach das Fett abgießen. Alle anderen Zutaten zufügen, ...

Werbung/Advertising