Werbung/Advertising
Seeteufel mit Tofu
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Seeteufelscheiben halbieren, den runden Knochen herauslösen und die Hälften in Würfel schneiden. Marinade anrühren und den Fisch darin 15 Minuten kühlstellen. Sauce zubereiten und beiseite stellen. Tofu in 2 cm dicke Würfel schneiden, Zwiebel und Karotte schälen, Peperoni oder Paprikaschote waschen und entkernen und alles in Lamellen schneiden. Lauch waschen und quer in 2 cm breite Stücke schneiden, Ingwer schälen und fein hacken, Strohpilze abtropfen lassen. In einem Wok Öl erhitzen, den gehackten Ingwer hineingeben, eine Minute ziehenlassen, dann die Fischstücke dazugeben und 3 Minuten scharf anbraten. Herausnehmen und warmstellen. Wieder ein wenig Öl erhitzen und den Tofu auf allen Seiten schön braun anbraten. Herausnehmen und ebenfalls warmstellen. Im gleichen Öl die Zwiebellamellen anziehen lassen, dann die Gemüse und Pilze beigeben und gut mischen. Nach 3 Minuten Fisch und Tofu daruntermischen, mit der Sauce übergießen und nochmals 5 Minuten leise kochen lassen. Sofort mit Reis und Sojasauce (in separaten Schälchen) servieren. Dekoration: Lauch-Palme oder Peperoni-Blume. Eine festliche Variante dieses Gerichtes erhält man, wenn statt Seeteufel Riesencrevetten verwendet werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Seeteufel mit Tofu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Seeteufel mit Tofu Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Seeteufel mit Tofu erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gratinierter Chicoree mit Champignons an Portwein-Rahmsauce

Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~5.98 €
Chicoree gut waschen, am unteren Ende etwa 5 mm abschneiden, dann der Länge nach halbieren. Champignons in Scheiben schneiden und sofort mit dem Zitronensaft ...
Bananen-Fische

Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~5.98 €
Demeter: ~5.94 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Bananen-Fische. Kartoffeln schälen und vierteln, in 20 Minuten weichkochen. Zwiebel fein hacken. Butter in ...
Feines Ragout mit Rinderherz

Preise:
Discount: ~10.02 €
EU-Bio: ~9.76 €
Demeter: ~10.02 €
Rinderherz würfeln, Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch in Mehl wenden. Zwiebel schälen und würfeln, Lauch putzen und in Scheiben schneiden. In ...
Falsches Seegras

Preise:
Discount: ~0.90 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~1.97 €
Die harten Strünke der Kohlblätter herausschneiden. Jeweils einige Blätter zusammenrollen und quer in möglichst dünne Streifen schneiden. Auf Küchenpapier ...
Kerbel-Zuckerschoten-Sauce

Preise:
Discount: ~8.72 €
EU-Bio: ~8.80 €
Demeter: ~8.87 €
Zwiebel und Zuckerschoten im Öl andünsten, mit Sahne und Milch ablö- schen, Saucenbinder einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kerbel und Parmaschinken ...
Werbung/Advertising