skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rehrücken in Walnusscrepes

         
Bild: Rehrücken in Walnusscrepes - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

CREPES
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
400 ml   Milch - lauwarm ca. 0.38 € ca. 0.46 € ca. 0.42 €
250 g   Walnüsse - gestossen, geröstet ca. 3.74 € ca. 4.25 € ca. 4.25 €
GEFLÜGELFARCE
150 g   Poulardenbrust - durch den Wolf gedreht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Creme double ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
50 ml   Eiweiß ca. 4.22 € ca. 4.22 € ca. 4.22 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Cognac ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Portwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Trüffelöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
REHRÜCKEN
1    Rehrücken, pariert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Spinat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eier, Mehl und braun geschmolzene Butter verrühren, mit den Walnüssen mischen und dünne Crepes backen. Spinat blanchieren und auf einem Tuch eine Matte legen. Rehrücken würzen und kurz anbraten, auskühlen lassen. Zutaten für die Geflügelfarce gut mischen. Spinatmatte mit der Hälfte einstreichen und den Rehrücken einrollen. Walnusscrepes zur Matte legen, mit Farce einstreichen und die Spinat-Rehrolle darin einwickeln. In gebutterte Alufolie einschlagen und im Wasserbad im Ofen bei 250oC ca. 12-15 Minuten pochieren.

Dazu Preiselbeer - Sauce mit grünem Pfefffer. Dazu Preiselbeeren - vozugsweise Ganze aus dem Glas - und grünen Pfeffer in einer Pfanne verrühren, mit reduziertem Wildfond ablöschen. Nicht mehr lange köcheln lassen, da der grüne Pfeffer sonst scharf wird.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rehrücken in Walnusscrepes werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rehrücken in Walnusscrepes Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rehrücken in Walnusscrepes erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Creme double  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Portwein - weiß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trüffelöl  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Crêpes  *   Deutschland  *   Nuss  *   Omeletten  *   Reh  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Burgenländer Mohntorte

Burgenländer Mohntorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~8.14 €

Eine Springform mit 24 cm Durchmesser mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Butter mit dem Zucker sehr ...

Fisch-Nektarinen-Salat mit Flussbarsch

Fisch-Nektarinen-Salat mit Flussbarsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~26.91 €
EU-Bio: ~26.92 €
Demeter: ~26.83 €

Für die Sauce den Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Balsamessig, Meerrettichsenf und Olivenöll gut verrühren, Koriander beigeben, die Sauce ...

Überbackene Kürbisschnitzel

Überbackene Kürbisschnitzel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.86 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.63 €

Kürbis schälen, entkernen und in Schnitze oder Scheiben schneiden. Das Gemüse beidseitig leicht salzen und Saft ziehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad ...

Mangoldpizza

Mangoldpizza1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~9.21 €
Demeter: ~9.08 €

Ergibt ein Backblech (4-6 Portionen). Die Hefe zerbröckeln, mit 1/8 l lauwarmem Wasser und dem Honig verrühren und etwa 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen ...

Südtiroler Friegele - Schwarzplentenspätzle

Südtiroler Friegele - Schwarzplentenspätzle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.17 €

"Friegele" nennt man diese Art von Spätzle in Südtirol, weil sie mit den Händen zu Kügelchen verknetet und nicht durch ein Sieb gestrichen werden. "Frigolotti" ...

Werbung/Advertising