skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Carpaccio auf Tapenade-Toast

         

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 27 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Rinderfilet (Mittelstück) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Kastenweißbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   schwarze Tapenade ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Rucola ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl mit Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rinderfilet fest in Klarsichtfolie einrollen. Nochmals in Alufolie drehen und für 4 - 5 Std. in das Gefrierfach legen.

Vom Weißbrot der Länge nach 4 ca. 20 cm lange und etwa 4 mm dünne Scheiben abschneiden. Die Brotscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem zweiten Bogen Backpapier abdecken und einem zweiten Backblech beschweren. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) in 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Jeweils 1 El Tapenade gleichmäßig dünn auf die Brotscheiben streichen. Rucola darauf verteilen. Das gefrorene Rinderfilet aus der Folie wickeln, auf der Aufschnittmaschine in dünne Scheiben schneiden und sofort auf dem Rucola verteilen. Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.

Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus Kühlzeit)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Carpaccio auf Tapenade-Toast werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Carpaccio auf Tapenade-Toast Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Carpaccio auf Tapenade-Toast erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pfeffer schwarz - ganz  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißbrot  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Carpaccio  *   Europa  *   Fleisch  *   Italien  *   Rind  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Milchrahmstrudel auf Erdbeerragout

Milchrahmstrudel auf Erdbeerragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~7.66 €
Demeter: ~7.91 €

Für die Fülle Butter mit Zucker ordentlich schaumig rühren, mit sämtlichen Gewürzen und den beiden Eidotter verrühren. Die beiden Eiweiß mit dem Zucker zu sehr ...

Schweizer Fastnachtsküchlein

Schweizer Fastnachtsküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~6.13 €
Demeter: ~5.77 €

Das Rezept für diese leckeren Fastnachtsküchlein stammt aus dem schweizer Kanton Uri. Mehl, Vanillezucker und Salz vermischen. Eier schaumig schlagen. Kaffeerahm und ...

Schlehenlikör - Variation 2

Schlehenlikör - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~18.72 €
EU-Bio: ~15.23 €
Demeter: ~15.23 €

Die Schlehenfrüchte in einem Mörser grob zerstoßen, so dass die Kerne aufspringen. Die Rosinen ebenfalls im Mörser stampfen. Vanillestange aufschlitzen. Alle Zutaten ...

Bittergemüse

Bittergemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.56 €
Demeter: ~1.60 €

Löwenzahn und Zwiebel etwa 5 Minuten im Öl dämpfen, Bärlauch beigeben, würzen und weiterdämpfen, bis der Löwenzahn gar ist. Zitronensaft zugeben, aufkochen und ...

Hackfleischpfanne mit Schafskäse

Hackfleischpfanne mit Schafskäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~11.66 €

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Knoblauchzehen schälen ...

Werbung/Advertising