skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nudeln, gebacken mit Zuckerschoten und Garnelen

         
Bild: Nudeln, gebacken mit Zuckerschoten und Garnelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Chinesische flache Nudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2 Zweig(e)   Lemongras (mit Knollen !!) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Erdnussöl ca. 0.22 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1    Ingwerwurzel - frisch geschält und gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 g   Zuckerschoten (Kefen) ca. 4.64 € ca. 4.64 € ca. 4.64 €
175 g   Shitake-Pilze, frisch - in Scheiben geschnitten ODER getrocknete Pilze 20 Minuten gewässert ca. 3.35 € ca. 3.35 € ca. 3.35 €
3    Frühlingszwiebeln - gehackt ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
250 g   Garnelen - geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sojasauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Nudeln al dente kochen. Knoblauch und Lemongrasknollen zusammen zerstoßen. Öl stark erhitzen (am besten in einem Wok), Ingwer, Knoblauch und Lemongras hineingeben, eine Minute unter rühren anbraten. Zuckerschoten und Pilze zugeben, leicht würzen mit Salz und Sojasauce und 2 bis 3 Minuten unter rühren braten, dann Frühlingszwiebeln und Garnelen beifügen. Die abgeseihten Nudeln in den Wok geben, unter Schütteln rühren, bis die Nudeln braunzuwerden beginnen und alle Zutaten gut vermischt sind.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nudeln, gebacken mit Zuckerschoten und Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudeln, gebacken mit Zuckerschoten und Garnelen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nudeln, gebacken mit Zuckerschoten und Garnelen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erdnussöl  *   Frühlingszwiebeln  *   Garnelen XXX  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Shiitake - Tongu  *   Sojasauce - dunkel  *   Zuckerschoten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   China  *   Gemüse  *   Nudel  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Speck-Schmarren

Apfel-Speck-Schmarren2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~2.03 €
Demeter: ~2.12 €

Eier trennen. Speck in 3 cm breite Streifen schneiden. Apfel vierteln, entkernen, quer in Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. 2 EL Butter zerlassen. ...

Apfelsinenbowle

Apfelsinenbowle1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~7.10 €

Schale der Apfelsinen auf Würfelzucker abreiben, die Apfelsinen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, mit Zucker 1/2 Stunde ziehen lassen. Die ...

Apfel-Streusel-Kuchen

Apfel-Streusel-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~7.55 €

Für den Mürbeteig die Margarine mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig rühren. Das Backpulver unter das Mehl mischen und mit dem Vanillezucker unter die ...

Mortadella-Salat mit weißen Bohnen

Mortadella-Salat mit weißen Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.09 €
EU-Bio: ~13.38 €
Demeter: ~12.90 €

Bohnenkerne mit Wasser bedecken, 3 EL Olivenöl und Salz zugeben. Bohnen zugedeckt einmal aufkochen und bei milder Hitze 30-35 Minuten kochen, in einem Sieb abtropfen ...

Aachener Printen - Variation 2

Aachener Printen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.08 €

Das Mehl mit dem Rübenkraut, dem Honig und allen Gewürzen in der Küchenmaschine gründlich verrühren. Das Natron und die Pottasche in etwas warmen Wasser auflösen ...

Werbung/Advertising