Werbung/Advertising
Kernlasuppelin - Sagosuppe
:Kosten Portion: ~0.10 €Kosten Rezept: ~0.27 €
Kosten Portion: ~0.07 €Kosten Rezept: ~0.31 €
Kosten Portion: ~0.08 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Sago in die heiße Fleischbrühe einrühren, ca. 15 Minuten kochen und ausquellen lassen.
Mit den Gewürzen abschmecken, anrichten und mit der gehackten Petersilie bestreut servieren.
Gut zu wissen:
Ein historisches Rezept aus "Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräfften hält".
(*) Für diese Version von Kernlasuppelin - Sagosuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kernlasuppelin - Sagosuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kernlasuppelin - Sagosuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Whisky-Karamell-Pudding

Preise:
Discount: ~2.35 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.56 €
Ganze Haselnüsse hobeln. 3/8 l Milch aufkochen. 100 g Zucker goldbraun karamellisieren. Den Karamell mit der aufgekochten Milch und 4 EL Wasser unter Rühren ...
Kniekiechl mit Preiselbeeren

Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.28 €
Das Öl wird in diesem Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Die Menge, die in etwa beim Frittieren verbraucht wird. 125 ml lauwarme Milch mit Hefe, Zucker und 3 El Mehl ...
Bettelmannskuchen

Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.67 €
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, weit vor der vorletzten Rechtschreibreform. Trotz der etwa antiquierten Sprache schmeckt es jedoch hervorragend. Gute Äpfel werden ...
Amerikanische Pralinen

Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~3.87 €
Das Kokosfett und die Schokolade im Wasserbad schmelzen und dabei gut miteinander verrühren. Die Cornflakes unter die Schokoladenmasse rühren, mit 2 Teelöffeln ...
Eierstich in klarer Brühe

Preise:
Discount: ~0.91 €
EU-Bio: ~1.02 €
Demeter: ~1.02 €
Die Eier mit der Milch und ein wenig Salz verquirlen, in ein gebuttertes Glasschälchen geben, zugedeckt bei 800 Watt ca. 2-3 Minuten garen und 5 Minuten ruhen ...
Werbung/Advertising