skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffeln mit Blumenkohl

         
Bild: Kartoffeln mit Blumenkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 30 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~0.82 €
Kosten Portion: ~0.27 €
Kosten Rezept: ~0.76 €
Kosten Portion: ~0.25 €
Kosten Rezept: ~0.91 €
Kosten Portion: ~0.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 3 Portionen:

150 g   Kartoffeln ca. 0.19 € ca. 0.20 € ca. 0.34 €
150 g   Blumenkohl ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
3 EL   Milch - lauwarm ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 TL   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1 Zweig(e)   Petersilie ca. 0.12 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Kartoffeln und Blumenkohl waschen. Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Blumenkohl in kleine Röschen teilen, Stiele in 1 cm große Stücke schneiden. Milch und Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Blumenkohl und Kartoffeln dazugeben. Bei schwacher Hitze dann etwa 15 Minuten garen. Butter unterrühren. Petersilie waschen, trockenschütteln, Blättchen vom Stiel zupfen und sehr fein hacken. Ebenfalls unter die Masse rühren. Mit einer Gabel leicht verkneten und nochmals kurz aufkochen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffeln mit Blumenkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffeln mit Blumenkohl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffeln mit Blumenkohl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Eier - halb  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Eintopf  *   Gemüse  *   Kartoffel  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Römische Bohnen

Römische Bohnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.41 €
EU-Bio: ~14.37 €
Demeter: ~16.31 €

Bohnen waschen, kleine ganz lassen, große einmal durchschneiden oder brechen. Rindfleisch waschen und in kleine Würfel schneiden. Gewürfelte Zwiebeln mit dem ...

Fadennudeln mit Brennnesseln

Fadennudeln mit Brennnesseln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.26 €
EU-Bio: ~1.88 €
Demeter: ~2.14 €

Brennnesseln in kochendem Wasser garen, danach fein hacken. Mehl in die Schüssel sieben, in der der Teig geknetet wird. Im Mehl eine Mulde formen, Eier, Olivenöl, ...

Deutsches Beefsteak aus dem Jahr 1948

Deutsches Beefsteak aus dem Jahr 19484 Portionen
Preise:
Discount: ~0.79 €
EU-Bio: ~1.08 €
Demeter: ~1.20 €

In den Jahren in und nach dem zweiten Weltkrieg herrschte Mangel an so gut wie allen Zutaten und Köche wie Hausfrauen waren beim Improvisieren sehr gefordert. Kein ...

Tofubratlinge

Tofubratlinge1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~4.54 €

Den Tofu gut auspressen, weil er sonst zu viel Wasser enthält, dann mit der Gabel zerdrücken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, die Möhren raspeln, ...

Dänische Grünkohlsuppe

Dänische Grünkohlsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.64 €

Den Grünkohl vorbereiten, waschen, im Mixer zerkleinern oder sehr klein schneiden. Mit dem vorbereiteten, kleingeschnittenen Lauch und etwas Selleriegrün in der Brühe ...

Werbung/Advertising