Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Taglierini mit leicht gebundenem Karottensaft

Bild: Taglierini mit leicht gebundenem Karottensaft - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.06 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >13.94 €       Demeter  >14.35 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.5 kgKarotten; Saft 
3 dlChardonnay 
100 gButterca. 0.68 €
160 gAusgelöste Erbsen; in Salz- 
wasser knackig gekocht - Hülsen und Sud urück- 
behalten 
Peperoncini-Öl 
Kürbiskern-Öl 
0.5 BundPfefferminze - feingeschnittenca. 0.50 €
Fleur de sel 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

NUDELTEIG
150 gEigelbca. 12.68 €
200 gHartweizendunst 
90 gWeizenmehlca. 0.06 €
5 gSalzca. 0.00 €
Wasser; evtl., nach Bedarf 

Zubereitung:

Die Zutaten für den Teig mischen, gut kneten und zwei Stunden ruhen lassen. Auswallen, einrollen, in feine Streifen schneiden.

Den Karottensaft aufkochen und den Fond durch ein feines Sieb oder Tuch passieren. Den Wein etwas einreduzieren und mit dem Saft mischen. Alles auf etwa zwei dl einreduzieren. Die kalte Butter stückchenweise darunterarbeiten.

Die Erbsenhülsen auch entsaften und den rohen Saft mit etwas Peperoncini-Öl aufmischen und würzen.

Die Taglierini im Erbsensud kochen und danach in der Karottensauce etwa fünf Minuten ziehen lassen.

Die Erbsen dazugeben und anrichten: Grüne Sauce zugeben, mit Kürbisöl beträufeln und mit Pfefferminze bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Taglierini mit leicht gebundenem Karottensaft werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Peperoni  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Fleur de Sel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Erbse Karotte Nudel Teigware Weisswein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel im HefeteigApfel im Hefeteig   1 Rezept
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.80 €
Das Ausbackfett ist in diesem Rezept mit 200g anteilig berücksichtigt. Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hälfte   
Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 2Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.88 €   Demeter: 3.79 €
Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen. Dotter mit der Hälfte des Zuckers, Vanillezucker, Rum und Zitronenschale schaumig rühren. Den geraspelten Kürbis,   
Stampfkartoffeln mit Porree zu KabeljaufiletsStampfkartoffeln mit Porree zu Kabeljaufilets   4 Portionen
Preise: Discount: 15.26 €   EU-Bio: 15.87 €   Demeter: 17.17 €
Porree putzen, waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Inzwischen die Milch mit 30 g Butter erhitzen. Die   
Maserù dalla Nonna - Poschiavo - PuschlavMaserù dalla Nonna - Poschiavo - Puschlav   4 Portionen
Preise: Discount: 7.64 €   EU-Bio: 7.82 €   Demeter: 7.97 €
Falls keine frische Steinpilze und Pfifferlinge vorhanden sind: Zehn g getrocknete Steinpilze nehmen, einweichen lassen und mit 200 g frischen, in Scheiben   
Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 1Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 6.69 €   Demeter: 6.73 €
Schwarzwurzeln waschen, schälen und in 3 - 4 cm lange Stücke schneiden. Im Wasser, Apfelessig und Salz in ca. 10 Minuten nicht zu weich kochen. Dann abgetropft   


Mehr Info: