Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Radieschen-Kartoffel-Suppe mit Garnelen

Bild: Radieschen-Kartoffel-Suppe mit Garnelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.89 €       Demeter  >4.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gRadieschenblätter 
400 gmehligkochende Kartoffelnca. 0.48 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
Butter 
0.5 lGemüsefondca. 2.49 €
0.25 lSchlagsahneca. 1.36 €
8 rohe Garnelen ohne Schale 
Öl 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Radieschenblätter waschen und trockenschleudern. 6 - 7 Blätter zum
Garnieren beiseite legen, den Rest grob hacken. Kartoffeln schälen und
würfeln. Die Zwiebel fein würfeln.

30 g Butter erhitzen, die Kartoffel- und Zwiebelwürfel darin
andünsten. Mit dem Gemüsenfond (aus dem Glas) und der Schlagsahne
aufgießen und zugedeckt 15 Minuten kochen lassen.

Die Garnelen entdarmen und in 1 El Öl und 1 El Butter 2-3 Minuten
scharf anbraten, dann in Stücke schneiden.

Wenn die Kartoffel-Zwiebel-Mischung gar ist, die gehackten
Radieschenblätter dazugeben und pürieren. Mit Salz, Pfeffer und frisch
geriebener Muskatnuss würzen. Die Garnelenstücke dazugeben.

Die restlichen 6-7 Radieschenblätter in feine Streifen schneiden und
die Suppe damit garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Radieschen-Kartoffel-Suppe mit Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Gemüse  *   Garnelen  *   Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Auberginen-Maisgrieß-AuflaufAuberginen-Maisgrieß-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.40 €
Werden Auberginen durch Salz "entwässert", bekommen sie eine festere Konsistenz und saugen auch nicht mehr soviel Fett auf. Auberginen waschen, quer   
Ausgebackene KirschenAusgebackene Kirschen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.49 €   EU-Bio: 2.64 €   Demeter: 2.75 €
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Kirschwasser, Eigelb und Zimt in eine Schüssel geben. Butter in einem Topf schmelzen und mit dem Mineralwasser hineinrühren. Teig   
Schwarze-Bohnen-Curry - Maha Ki DalSchwarze-Bohnen-Curry - Maha Ki Dal   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 3.50 €
Die Bohnen gründlich waschen. In eine Schüssel geben und so viel warmes Wasser zugießen, so daß die Hülsenfrüchte mit 4-5 cm Wasser bedeckt sind. Über Nacht   
Pasteis de NataPasteis de Nata   1 Rezept
Preise: Discount: 7.18 €   EU-Bio: 6.40 €   Demeter: 8.34 €
Pasteis de nata sind kleine Blätterteigteilchen mit einer kalorienreichen Puddingcreme. Sie werden zusätzlich noch ganz nach Geschmack mit Zucker und Zimt   
Szekler ApfelfleischSzekler Apfelfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 9.85 €   EU-Bio: 10.25 €   Demeter: 10.27 €
Das Fleisch salzen, rundum in Fett anbraten, mit Estragon würzen und im Backofen bei 180 bis 200 Grad unter wiederholtem Begießen mit Wasser oder Brühe und   


Mehr Info: