Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schwedischer Glögg - Punsch für kalte Tage

Bild: Schwedischer Glögg - Punsch für kalte Tage - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 9.17 €        Kosten Portion: 1.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.65 €       Demeter 9.65 €       

Zutaten für 8 Portionen:

1 lRotweinca. 1.29 €
1 lroter Portwein - oder Wermutca. 6.65 €
150 gRosinenca. 0.35 €
1 ELMandeln - feingehacktca. 0.07 €
1 Zimtstangeca. 0.50 €
1 TLIngwerpulverca. 0.15 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
Zucker - nach Geschmackca. 0.30 €

Zubereitung:

Alle Zutaten außer dem Zucker in einem Topf bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen.

Vom Herd nehmen und mit Zucker abschmecken, in Groggläser füllen und heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schwedischer Glögg - Punsch für kalte Tage werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Ingwerpulver  *   Mandeln - gehackt  *   Portwein - rot  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Alkohol Schweden Skandinavien Warm Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aïoli Provençale oder Beurre de ProvenceAïoli Provençale oder Beurre de Provence   10 Portionen
Preise: Discount: 2.37 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 4.97 €
Den Knoblauch mit dem Salz und den Eigelben zu einer sehr feinen Paste im Mörser verarbeiten. Wasser dazu und das Olivenöl langsam, wie bei einer Mayonnaise,   
Avocado-Suppe mit SpargelAvocado-Suppe mit Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 8.43 €   EU-Bio: 6.64 €   Demeter: 12.30 €
Spargel von den Köpfen her schälen, holzige Enden abschneiden. Die Abfälle mit Salz, einer Prise Zucker und Butter in Wasser 20 Minuten kochen. Abgießen.   
Knoblauch-Basilikum-EssigKnoblauch-Basilikum-Essig   1 Rezept
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.26 €
Knoblauchzehen auf einen Schaschlikspieß stecken und mit Basilikumblättern in eine weithalsige Flasche geben. Mit Essig auffüllen. Flasche verschließen und 14   
Bohnenauflauf mit MaiskrusteBohnenauflauf mit Maiskruste   4 Portionen
Preise: Discount: 5.30 €   EU-Bio: 6.09 €   Demeter: 6.22 €
Für das Kochen der Bohnen empfiehlt sich der Einsatz eines Schnellkochtopfes, das spart Zeit und Energie. Bohnen in Wasser (1) über Nacht quellen lassen. Danach   
Pfingstmenü - FleischplattePfingstmenü - Fleischplatte   8 Portionen
Preise: Discount: 16.02 €   EU-Bio: 43.87 €   Demeter: 55.05 €
Hähnchenfilets salzen und pfeffern. Eier und Milch verschlagen. Fleisch in Mehl, dann in Ei Wenden. In heißem Öl 15 Minuten bei schwacher Hitze braten, ab und   


Mehr Info: